Schlagwort: privatsphäre

Digital Life, Web

[Social Media] Facebook startet Anzeigen-Netzwerk

Wir sind daran gewöhnt, dass Facebook uns Anzeigen präsentiert, die irgendwie an unseren Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten orientiert sein sollen (Naja…). Die Sortierung dieser Anzeigen resultiert aus unseren Freundschaften, unseren geposteten Vorlieben, unserem Kommunikationsverhalten, also dem Riesenberg an Daten aus unserer Privatsphäre, die in Facebooks Rechenzentren gespeichert sind. Jetzt will der […]

Digital Life, Web

EU will Kids im Netz besser schützen – setzt auf Kooperation mit Facebook & Co

Safer social networken: Kinder sollen nach dem Willen der EU-Kommission persönliche Daten im Internet nur sparsam preisgeben. Die EU-Behörde arbeite zum besseren Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen bereits mit Online-Netzwerken wie Facebook zusammen. Das sagte EU-Medienkommissarin Neelie Kroes am Dienstag in Brüssel anlässlich des Safer Internet Day. So sollen beispielsweise […]

Digital Life, TechBUSINESS

US-Nacktscanner-Fotos im Internet zu haben

Privatsphäre? Das US-Gadgetblog Gizmodo hat 100 der insgesamt 35.000 von der US-Bundespolizei illegal gespeicherten Nacktscanner-Fotos erhalten und nachbearbeitet (Identifikationsmerkmale wurden entfernt) veröffenlicht. Aus den Daten geht klar hervor, dass die Behörden Bilder der untersuchten Flugpassagiere zusammen mit dem Nacktscannerbild sowie Ort und Datum archivierten. Jeder Fluggast erhielt darüber hinaus eine […]

Digital Life, HightechDivas, Web

Statusmeldungen bei Facebook & Co.: Manches sollte besser nicht die ganze Welt erfahren

Statusmeldungen in Sozialen Netzwerken sind der Spiegel des Online-Ichs. Wenn Nutzer sich über ihre Laune, Gesundheit oder den Chef auslassen, vergessen sie allerdings oft, dass Leute die Botschaften mitlesen können, für die sie nicht bestimmt sind. Barbie hat heute keine Lust auf ihre Arbeit. «Es ist einer dieser Tage, an […]

Digital Life, Web

Gerichtsverfahren: Disney spioniert Kindern mit Internet-Cookies nach

Im Gegensatz zu üblichen HTML-Cookies werden Adobe-Flash-Cookies nicht auf Wunsch vom Browser gelöscht, sondern müssen manuell oder mit Hilfe von Zusatzprogrammen vom Rechner entfernt werden, um die Privatsphäre des Benutzers nicht zu zugänglich zu machen. Die Unbekanntheit und Unhandlichkeit von „Zombie“-Cookies machen sich Werbetreibende und Webseitenanbieter zunutze, und können so […]

Digital Life, Gear

Toshiba: Maximale Datensicherheit durch selbstlöschende Festplatten

Einen Schritt weiter als bei den derzeit angebotenen selbst-verschlüsselnden Harddisks will der japanische Halbleiterkonzern Toshiba gehen. Im Rahmen der Wipe-Technologie kann der Benutzer bestimmen, was mit den gespeicherten Daten passiert, wenn der Computer ausgeschaltet oder der Drive entfernt wird. Selbst ohne Stromversorgung durch den PC soll die Wipe-Disk in der […]