Krise, welche Krise? Die Entwicklung bei US-amerikanischen Zeitungen samt Zeitungssterben ist einer Studie des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zufolge nicht auf den deutschen Markt übertragbar. «Die Einschätzung einer Amerikanisierung ist nicht seriös», sagte der Medienberater Ralf Siepmann, der die Studie im Auftrag des BDZV verfasst hat, am Montag in Berlin. […]
Schlagwort: Print
Studie: Print-Werbeeinbrüche liegen am Medien-Strukturwandel – nicht an der Krise
Schwarz auf Weiss: Die massiven Rückgänge der Anzeigen-Einnahmen von Print-Medien liegen wie vermutet keinesfalls nur in der anhaltenden Wirtschaftskrise, sondern spiegeln schlichtweg den Strukturwandel in der Branche und das Dilemman der Printbranche wieder: Gedruckte Medien haben ihre Anziehungskraft verloren währen das das Internet immer mehr an Bedeutung gewinnt. Zu diese […]
[Medien] Krise: US-Nachrichten-Magazin „Newsweek“ wird verkauft
Das renommierte US-Nachrichtenmagazin „Newsweek“ steht nach jahrelangen Verlusten zum Verkauf. „In den vergangenen beiden Jahren hatten wir Einbußen über mehrere zehn Millionen Dollar“, teilte am Mittwoch Donald E. Graham mit, Verlagschef der „Washington Post“, die das Wochenmagazin besitzt. Zwar sei es durch die „hervorragende Arbeit“ von Management und Redaktion zuletzt […]
Apple iPad = SurfPad: Laut Studie will jeder zweite iPad-Interessent im Netz surfen
Kaum Interesse: Tablet-PC-Zeitungen und -Magazine lösen bislang wenig Euphorie bei Apple-Gadget-Fans aus: Die Netzwelt freut sich auf den Apple iPad – und will den Touchscreen-Computer-Flachmann insbesonder als Internet-Surfstation nutzen – sagt zumindest eine neue Studie der Marktforscher von Comscore. Derzufolge will jeder zweite iPad-Interessent mit dem mit Hochspannung erwarteten Apple-Tablet-Computer […]
[Medien-Krise] Massenentlassungen bei der „Abendzeitung“ – jede 4. Stelle in Redaktion gestrichen
Ganz bittere Pille in München: Die Redaktion der Münchner «Abendzeitung» steht vor einem erheblichen Stellenabbau. Wegen der «schwierigen wirtschaftlichen Situation» müssten in der Redaktion 22 von derzeit rund 80 Stellen abgebaut werden, teilte die «Abendzeitung» am Montag mit. Betroffen davon seien sowohl die Text- und Bildredaktion als auch das Layout. […]
USA: Anzeigenumsätze brechen weiter ein
Dramatischer Rückgang von Anzeigenumsätze in den USA: Die gesamten Werbeausgaben sind im letzten Jahr im Vergleich zu 2008 um 12,3 Prozent zurückgegangen, wie Untersuchungen der Marktforscher von Kantar Media ergeben haben . Zulegen konnten lediglich die Online-Spendings (Zuwachs um 7,3 Prozent), größter Verlierer sind Zeitschriften. [Link]
[Medien-Krise] Auflagen von US-Zeitschriften brechen neun Prozent ein
Das gedruckte Wort kommt angesichts der anhaltenden Krise auf dem Print-Medien-Markt im wahrsten Sinne des Wortes immer mehr unter Druck: Denn die Medien-Krise mag für die Print-Medien-Zunft einfach kein Ende nehmen. Der Blick über den Atlantik zeigt, wie präkär die Lage ist: Die Auflagen von US-Zeitschriften sind in der zweiten […]
News Corp: Sattes Umsatzplus dank starkem Print-Geschäft und Kino-Hit Avatar
„Content ist nicht nur König“, jubiliert heute Rupert Murdoch. „Content ist vielmehr sogar Kaiser.“ Kein Wunder hat der australo-amerikanische Medienmogul heute so gute Laune, hat seine News Corporation im vierten Quartal 2009 doch der weltweiten Krise trotzen, einen Umsatz-Zuwachs von gut zehn Prozent verbuchen und den operativen Gewinn von 1,2 […]
[Medien] „Freitag“-Verleger Jakob Augstein schwört auf Print
Ein Jahr nach dem Relaunch der Wochenzeitung «Freitag» sieht ihr Verleger Jakob Augstein die Zukunft des Titels weiter im Printbereich. «Das Augenmerk für journalistische Qualität liegt auf der Zeitung», sagte Augstein im Interview mit dem Branchenmagazin «DWDL». Auf das Anzeigengeschäft vertraut der 42-Jährige dabei nicht: «In der Zeit vor der […]
[Medien-Krise] Zeitschriftenverleger geben Entwarnung: Werbemarkt soweit stabil
Entwarnung für die gebeutelte Print-Medien-Szene: Laut dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ist das Anzeigenvolumen der Publikumsmagazine zum Jahresbeginn stabil und liegt im Januar 2010 auf (dem wohlgemerkt niedigen) Vorjahresniveau. Das geht aus der heute veröffentlichten Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hervor. Der erste Monat des Jahres ist […]