Zum Glück haben wir Arianna Huffington von der „Huffington Post“, denn die hat den vollen Durchblick: „Paid Content funktioniert nicht“, sagt die – sagen wir mal PR-begabte – Wahl-Kalifornierin in der „Süddeutschen Zeitung“. Denn das einzige, wofür Nutzer zahlen würden, seien Pornos und Finanzservices. Ok, nur was ist daran bitte […]
Schlagwort: Medien
[Medienkrise] Horrorzahlen: US-Zeitungen verlieren 7,5 Mrd Werbeeinahmen
Neuesten Zahlen der Newspaper Association of America zufolge musste die angeschlagene amerikanische Zeitunsgindustrie im vergangenen Jahr Werbeeinbußen von sage und schreibe 7,5 Millliarden US-Dollar verbuchen – dieser Wert gilt wohlgemerkt für Print- und Online-Werbung. Im Jahr 2008 kamen die US-Zeitungen gerade mal noch auf Werbeumsätze von 37,85 Mrd Dollar, was […]
[Medienkrise] Bertelsmann erwägt Stellenstreichungen
Medienkrise setzt Bertelsmann zu – denoch will sich Europas größter Medienkonzern noch deutlich steigern, sagt zumindest Vorstandschef Hartmut Ostrowski in einem HORIZONT-Interview. Nicht nur mit Investitionszurückhaltung wollen die Gütersloher der Rezession begegnen, sondern auch mit einem offensiveren Vorgehen in schrumpfenden Werbemärkten. „Ich will mich nicht am Abgesang auf Werbeerlöse beteiligen, […]
53 Playboy-Jahrgänge kostenlos im Web
Das strauchelnde „Herrenmagazin“ Playboy hat u.a. anderem mit Microsoft (ja, ihr lest richtig) 53 Jahrgänge des Männermagazins ins Web gestellt – kostenlos. Der einzige Haken: Es muss dazu zwingend Microsoft Silverlight installiert werden …
Nachrichtenagenturen: EPA-Bilder und -News nun bei Google; DPA stellt sich quer
Professionelle Nachrichten- und Bildagenturen öffnen sich der Datenkrake Google: Nun gibt es Bilder und Texte der European Pressphoto Agency bei Google News – doch die DPA, die größte der Agentur im Verbund, stellt sich quer …
[Software] Überraschung: Bertelsmann verkauft Softwareschmiede Empolis
Der Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann trennt sich überraschend vom Softwareunternehmen Empolis. Das Unternehmen wird von dem vom früheren IBM-Manager Ian Bonner geführten Datenmanagementkonzern Attensity Empolis übernommen – und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2009. Die Bertelsmann-Tochter Arvato verliert damit einen weiteren Hoffnungsträger. Der Verkauf sei aus strategischen Gründen notwendig geworden, so […]
Time Inc: Paid Content kommt wieder
Renaissance des Paid-Content: Die Time Inc, angeschlagener Verlagsableger des US-Medienriesen Time Warner, krempelt sein Online-Geschäftsmodell um und setzt künftig wieder auf Paid Content. Die Internet-Ableger des immer dünner werdenden „Time“-Magazins sowie von „People“, ergo Time.com und People.com, werden wieder kostenpflichtig – zumindest zu einem guten Teil.
Pirate Bay für TV-Sender: Norwegen sendet Fernsehbeiträge per Torrent
Damit die Zuschauer die Möglichkeit bekommen, Sendungen auch per Internet-Download zu empfangen, will die norwegische öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt Norwegian Broadcasting Corporation (NRK) einen eigenen BitTorrent-Tracker starten. Dafür, so der Eigenbericht der Fernsehmacher, werde man die OpenTracker Software nutzen, die auch von der Pirate Bay verwendet werde.
Immobilien-Deal: New York Times bekommt 225 Millionen Dollar
Die strauchelnde alte Tante des US-Journalismus, die New York Times, hat sich etwas mehr Zeit erkauft: Durch ein sogenanntes „Sale-Lease-Back“-Geschäft, bei dem die Zeitung die erst vor kurzem gebaute neue Firmenzentrale in New York teilweise verkauft. Künftig residiert man dort zur Miete, bekommt dafür aber eine erneute Finanzspritze von 225 […]
[Zeitungssterben] Gratis-Netz-Porn kills Print: Nach dem Playboy nun auch Penthouse vor dem Ende?
Sexheftchen in der Krise: Nach dem „Playboy“ steht nun auch Konkurrent „Penthouse“ vor dem Aus. Während sich der Penthouse-Boss Marc Bell nach wie vor optimistisch gibt, schenkt der oberste Zahlenmeister, sprich COO des „Herren-Magazins“, dass Herren schon seit Jahren kaum wegen der guten Geschichten kaufen, reinen Wein ein: Der Verlag […]