Die Prognosen verdüstern sich zunehmend: Allen Problemen voran macht der Exporteinbruch der deutschen Industrie viel schwerer zu schaffen als bisher erwartet: IWH-Ökonomen erwarten in ihrer neuesten Prognose, dass die Wirtschaft dieses Jahr um 4,8 Prozent schrumpft. [IWH-Institut erwartet 2009 Konjunktureinbruch um 4,8 Prozent]
Schlagwort: Krise
[E-Commerce] eBay: Neue Strategie gegen die Krise
Das strauchelnde Internet-Auktions- und E-Commerce-Haus eBay baut um: „Das eBay, das Sie kennen, ist nicht das, was wir sind – oder das, zu dem wir werden wollen“, verkündete eBay-Chef John Donahoe bei einer Analystenkonferenz den Strategiewechsel der Kalifornier. So wolle man künftig etwa nicht mehr nicht mehr versuchen, den Erzkonkurrneten […]
[Techkrise] Ausgeapfelt: Apple entlässt 50 Mitarbeiter – Dementis zum Trotz
Die Wirtschaftskrise hat auch Apple erfasst. Wie heute bekannt wurde, hat Apple vergangene Woche 50 Mitarbeiter entlassen und eine gesamte Abteilung dicht gemacht
[CeBit 2009] Mehr Klasse als Masse: Positive Bilanz, 20% Besucherrückgang zum Trotz
Am Wochenende ist die Cebit zu Ende gegangen, also Zeit Bilanz zu ziehen. Daher zuerst die gute Nachricht: Die Cebit konnte sich als größte Computermesse der Welt behaupten. Die schlechte Nachricht: Die Cebit hat einen massiven Besucherrückgang hinnehmen müssen. Nach Hannover kamen letzte Woche nur 400.000 Besucher, rund 20 Prozent […]
[Zeitungssterben] Online statt Print: Post-Intelligencer nur noch online verfügbar
Internet statt Druckerpresse: Der amerikanische Großverlag Hearst, unter anderem Herausgeber des „San Francisco Chronicle“, macht ernst und stellt gedruckte Ausgaben von defizitären Zeitungen ein und wird diese künftig nur noch online publizieren. Erstes Opfer ist der „Post-Intelligencer“ aus Seattle, der nur noch im Web erscheinen wird.
[Cebit 2009] Horrorzahlen: PC-Markt erleidet schwersten Einbruch der Geschichte
Studien des Marktforschungsinstituts Gartner zufolge blickt die Computerbranche in einen äußerst tiefen Abgrund: Sie steht vor dem schwersten Jahr ihrer Geschichte. Für das laufende Jahr rechnen die Analysten mit einem Absatzrückgang von insgesamt fast zwölf Prozent
[Cebit 2009] Gähnende Leere am Pressetag; 25% weniger Aussteller, vier Hallen sind leer
Erschreckend wenig los ist heute beim Medientag auf der Cebit; in der Pressekantine waren heute mittag kaum zwei Dutzend Reporter anzutreffen. Derart wenig Medienleute haben die Bewirtschafter noch nie gesehen. „Das Gros der Kollegen scheint auf Arnold Schwarzenegger im Congress Center in der Hannover Innenstadt zu warten, anstatt am Messegeländen […]
[UPDATE] Zeitungssterben: San Francisco Chronicle wird geschlossen oder verkauft
Zeitungssterben: Der New Yorker Hearst-Verlag will den notleidenden „San Francisco Chronicle“ entweder verkaufen oder ganz dicht machen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die größte Tageszeitung in Nordkalifornien, die neben der „San Jose Mercury News“ auch die wichtigste Technologie-Region der Welt, das Silicon Valley, abdeckt, hatte im vergangenen Jahr über 50 Millionen […]
[2. UPDATE][Peinlich] Microsoft fordert von Entlassenen Abfindungen zurück – und nun doch nicht mehr
Gut 1400 Mitarbeiter hat der Redmonder Softwarriese Microsoft letzten Monat entlassen. Nun bittet der Konzern eben diese zur Kasse – denn man habe den Geschassten zu hohe Abfindungen gezahlt.
989 Millionen Euro Verlust: Schlittert GPS-Pionier TomTom in die Pleite?
Der holländische GPS-Pionier TomTom vor steht massiven Problemen – es droht gar die Pleite: Das Unternehmen musste heute morgen einen herben Verlust von 989 Millionen Euro berichten.