Die Podcast-App Podimo aus Berlin startet den täglichen Podcast „Corona-Briefing – was heute richtig und wichtig war“. Das Shortcast-Format wird täglich in wenigen Minuten die wichtigsten Infos zum Coronavirus zusammenfassen.
Schlagwort: fake news
Fake-Videos: Kalifornien verbietet Deepfakes
Ein neues Gesetz in Kalifornien stellt die irreführende Verbreitung politischer Fake-Videos unter Strafe. Auch manipulierte Porno-Videos sind verboten.
Instagram Fake News: Eine Milliarde User gegen Falschnachrichten
Instagram bzw. Facebook holt im Kampf gegen Fake-News die Instagram-Nutzer ins Boot. Das Fact-Checking überlässt der Konzern Drittfirmen.
Facebook wappnet sich mit „War Room“ gegen Fake News
Um vor den Zwischenwahlen in Amerika gegen die Verbreitung von Fake News vorgehen zu können richtet Facebook einen „War Room“ ein.
Frühwarnsystem: Selbstlernende Software soll Fake News entlarven
Eine selbstlernende Software des Fraunhofer FKIE soll den Kampf gegen Fake News in sozialen Netzwerken wie Facebook vereinfachen und Falschnachrichten automatisch erkennen. Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE hat ein Software-Tool auf Basis maschinellen Lernens entwickelt, das die rasante Verbreitung von Falschinformationen über soziale Netzwerke zur Beeinflussung der […]
Frühwarnsystem Fake News: Fraunhofer sagt Falschnachrichten den Kampf an
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE hat ein Software-Tool auf Basis maschinellen Lernens entwickelt, das die rasante Verbreitung von Falschinformationen über soziale Netzwerke zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung eindämmen soll. Auch Hasskommentare können automatisiert erkannt werden.
Youtube: Kampfansage an Fake News
Youtube Fake News: Das Videoportal des Tech-Riesen Google verstärkt den Kampf gegen Fake News und will vertrauenswürdige Quellen hervorheben.
AfD-Wähler fallen besonders oft auf Fake News herein
Studie zu Erkenntnis der Forscher: „Geglaubt wird, was ins Weltbild passt.“
„Love out loud“: Republica 2017 im Spannungsfeld von Fake News und Hate Speech
„Love out loud“: re:publica 2017 gegen von Fake News und Hate Speech