Apple hat heute wie erwartet seinem E-Book-Reader iBooks eine Verjüngungskur, sprich Update verpasst: Die iBooks Version 1.1.1 steht ab sofort im App Store zum Gratis-Download parat und umfasst rund 16 Megabyte. Das Update (wohlgemerkt für iPhone ebenso wie für iPad und iPod touch) bringt einige Verbesserungen, darunter etwa neue Detail-Ansichten […]
Schlagwort: ebook
Preiskampf im E-Book-Markt: Konkurrenten setzen Amazon Kindle massiv unter Druck
Der Preiskampf bei den Lesegeräten für elektronische Bücher hat begonnen. Die US-Buchhandelskette Barnes & Noble bietet ihren nook seit Wochenbeginn um fast ein Viertel billiger an. Die Reaktion des Rivalen Amazon folgte postwendend mit einer noch kräftigeren Preissenkung bei seinem Verkaufsschlager Kindle. Was die Kunden freute, ärgerte die Anleger. Sie […]
Apple öffnet iBookstore für unabhängige Autoren
Zumindest in den USA wird ein weiterer Alptraum der (Buch-)Verlage wahr. Dort können Autoren ihr neuestes Werk (entsprechende Formatierung und ISBN-Nummer vorausgesetzt) direkt beim iBookstore einstellen. Damit hätten wir ein iTunes für Bücher, und der iTunes Music Store ist bekanntermassen in den USA bereits zum grössten Musikeinzelhändler geworden.
E-Books: Amazon unter Druck – Verlage drücken höhere Preise für elektronische Bücher durch
Amazon.com, seines zeichend der weltgrößte Internet-Händler und -Hersteller des e-Book-Reader-Gadgets Amazon „Kindle“ kommt bei den Preisen für elektronische Bücher immer mehr unter Druck – und knickt nun gegenüber den Publishern ein: Zwei weitere Verlage konnten gegenüber Amazon höhere Preise für ihre «E-Books» durchsetzen, wie das «Wall Street Journal» am Mittwoch […]
Für eilige Kindle-Leser: Bücher auf 2000 Wörter gekürzt
Man würde ja gerne mitreden können. Aber wer hat schon die Zeit, diese ganzen Erfolgsromane durchzulesen? Da kündigt der US-Verlag FT Press (eine Pearson-Tochter) Rettung an: Er kürzt Bücher auf einen Umfang von 1000 bis 2000 Wörtern („Elements“, 2 US-Dollar) oder 5000 Wörter („Shorts“, 3 US-Dollar). FT Press verweist auf […]
[eBooks] Der Kindle-Rivale Nook von Barnes & Noble wieder im Handel
Bewegung im eBook-Markt: Ab morgen soll in den USA wieder der Kindle-Rivale „Nook“ von der US-Buchhandelskette Barnes & Noble im Handel verfügbar sein. Im turbulenten Weihnachtsgeschäft 2009, wo eBooks und E-Reader ja erstmals Umsatzrekorde brechen konnten, war das mit Spannung erwartete Buch-Gadget des US-Verlags und Amazon-Konkurrenten sofort ausverkauft. Der „Nook“-eBook-Reader […]
Studie: E-Bücher-Fans sind noch unzufrieden mit dem Amazon Kindle eBook-Reader
Interessanter Vergleich: Zeitung aus Papier vs. Zeitung auf den e-Book-Reader Kindle von Amazon: Die aufstrebende E-Book-Branche ist dieser Tage von jeder Menge Hype und guter Hoffnung umgeben seitens der Medien- und Zeitungs-Industrie – aber auch von handfesten Enttäuschungen seites der Nutzer von e-Book-Lesegeräten wie dem Kindle von Amazon. Wie Forscher […]
Amazon-Boss Jeff Bezos: „Millionen von Menschen haben ein Kindle e-Book“
Ganz konkret unkonkret. Ja, ja, so isser. Der gute alte E-Commerce- und Internet-Medienhandels-Pionier Jeff Bezos. Schon seit jeher gibt er die diffusesten Geschäftszahlen und Verkaufsstatistiken der gesamten Tech-Wirtschaft heraus. Jüngstes Beispiel des Bezosschen Daten-Gruselkabinetts: Angesichts der gestern veröffentlichten (übrigens äußerst positiven) Amazon-Geschäftszahlen verlautet von Bezos, dass inzwischen „Millionen von Menschen […]
Sony E-Book-Reader PRS-300 kommt Ende Februar nach Deutschland
E-Book-Offensive von Sony: Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese wird Ende Februar den E-Book-Reader PRS-300 für 199 Euro in Deutschland in die Läden bringen. Das E-Reader-Gerät aus Nippon soll in Deutschland in der „Pocket Edition“ erscheinen, E-Buch-Fans können rund 330 elektronische Bücher im internen Speicher (512 MB) des Elektro-Buch-Gadgets ablegen.
eBook-Apps: Amazon bringt Kindle Developer Kit „KDK“ für Kindle Store
Bereits kommenden Monat will der Online-Medienhändler und eBook-Pionier Amazon aus Seattle einen eigenen App-Developer-Kit (zunächst als Beta-Version) für den Kindle eBook-Reader auf den Markt bringen – über den hauseigenen Kindle Store versteht sich und zunächst nur für ausgewählte und vorab registrierte App-Entwickler für das Elektro-Buch-Gadget. Applikations-Entwickler sollen ähnlich wie bei […]