Die gestern in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh angelaufenen Computermesse Computex hat im Gegensatz zur vergangenen CeBIT kaum Absagen von Ausstellern verzeichnen müssen. Mehr als 1.700 Aussteller aus aller Welt fanden auch in diesem Jahr wieder den Weg zur größten IT- und Tech-Messe Asiens, um ihre neuesten Entwicklungen und Produkte dem […]
Schlagwort: Boom
Display-Preise steigen wieder
Studien der amerikanischen Marktforscher von iSuppli zufolge haben sich die Preise für LCD-Bildschirme mit Diagonalen ab 26-Zentimetern (10 Zoll) im Mai 2009 deutlich verteuert. Die Gründe hierfür sehen die Marktbeobachter insbesondere im ungebremsten Boom im Notebook- und Netbook-Segment und dem ungebrochen guten Verkaufszahlen von Flachbild-Fernsehgeräten. So seien die Preise für […]
Smartphone-Markt: Nokia bricht ein, Apple iPhone boomt weiter
Studien des Marktforschungsinstituts Gartner zufolge ist der Handy-Markt im ersten Quartal 2009 um 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr geschrumpft. Zu den Verlierern zählen der weltgrößte Handy-Bauer Nokia sowie das finanzielle so oder so notleidende Joint-Venture Sony Ericsson und der US-Konzern Motorola. Dagegen sitzen der koreanische UE-Riese Samsung und Apple […]
[Studie] Web-Shopping-Boom: 95% aller Deutschen mit Netzzugang kaufen online
Weltweiter Flaute zum Trotz, der E-Commerce boomt – zu diesem Ergebnis kommt zumindest die neueste Auflklage der „Webshopping-Studie“ von Quelle, derzufolge fast 95 Prozent aller im Internet aktiven Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal online eingekauft haben sollen. Nicht nur Quelle, sondern die […]
Vodafone App Store geht noch dieses Jahr an den Start
App-Fieber nun auch bei Vodafone. Zu lukrativ scheint das Geschäft mit den Software-Downloads auf Smartphones und sonstige Handys, dass Mobilfunkriesen nicht einen Einstieg in diesen Boom-Markt wagen würden. Der britische Telekommunikations-Konzern mit so starker Präsenz in Deutschland will noch in diesem Jahr in Großbritannien, Italien, Deutschland, Spanien, Holland, Griechenland, Portugal […]
Twitter-Fieber: Micro-Blog-Boom hält an, Twitter wächst 83 Prozent im April
Der boomende Micro-Blogging-Dienst Twitter.com ist nach wie vor steil im Aufwind. Laut den heute veröffentlichten neuesten Twitter-Reichweitenmessungen von ComScore konnte der 140-Zeichen-Online-Kommunikationsdienst im April alleine in den USA 17 Millionen Besucher („unique visitors“) verbuchen. Dieses Wachstum markiert 83 Prozent gegenüber dem Vormonat März, als Twitter noch 9,3 Millionen US-Nutzer zählte. […]
Android-Fieber: Googles Handy-OS Android wächst 2009 um 900 Prozent
Studien von Strategy Analytics zufolge werden Smartphones auf Basis des Google-Handy-Betriebssystems Android die Konkurrenz von Apple – sprich iPhone – dieses Jahr gehörig abhängen: Die Verkaufszahlen für Android-Smartphones sollen 2009 um sage und schreibe 900 Prozent steigen, während das iPhone von Apple lediglich einen Schub von 79 Prozent machen soll, […]
Blu-ray-Player-Absatz boomt: 72 Prozent Plus
Studien der NPD-Group zufolge verkaufen sich Blu-ray-Player inzwischen wie warme Semmeln: Über 400.000 Blu-Ray-Spieler wurden im ersten Quartal 2009 in den USA abgesetzt, was einem Plus von 72 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten 2008 entspricht. Der Boom ist insbesondere dem deutlich verbesserten Angebot an Titeln und den gefallenen Player-Preisen […]
[Studie] Twitter hebt ab: 19 Millionen Besucher weltweit
Micro-Blogging ist en vogue wie derzeit scheinbar nichts anderes Web. Kein Wunder hebt Twitter förmlich ab: Studien von Comscore zufolge zählte Twitter.com im März 19 Millionen Besucher auf seiner Webseite – ein Plus von 95 Prozent gegenüber dem Februar 2009. Alleine aus dem USA besuchten 9,3 Millionen Zwitescher-Fans die Seite. […]
[Update2] Twitter und der Oprah-Winfrey-Effekt: Über eine Million neue Zwitscherer
Der boomende Mikro-News-Dienst Twitter erreicht mehr und mehr den Mainstream und avanciert nun wohl auch zum bevorzugten Kommunikationsmittel der US-Hausfrauen und „Soccer-Mums“. Bestes Indiz dafür: Die US-Star-Talkerin Oprah Winfrey hatte diese Woche live in ihrer Nachmittags-Sendung ihre erste Twitter-Mitteilung