Die gute alte Fernsehtante ZDF und der Google-Ableger Youtube machen gemeinsame Sache: Am 18. September 2009 startet der offizielle „Wetten, dass..?“-Kanal bei Youtube. Ab sofort können sich Wett-Begeisterte aus aller Welt unter www.youtube.de/wettendass mit ihren verrücktesten Ideen bei „Wetten, dass..?“ bewerben und ihre Videos einstellen. Moderator Thomas Gottschalk freut sich […]
Schlagwort: YouTube
Web-Fun: Loriot bekommt einen YouTube-Kanal
Die Medienfirma Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) zeigt ab sofort Sketche und Cartoons des Kult-Komikers Loriot alias Vicco von Bülow im Netz auf einem eigenen YouTube-Kanal – darunter Sketche und Cartoons aus 40 Jahren Schaffenswerk von Loriot. Die Aktion dient natürlich der Eigen-PR: SHDM macht Werbung für eine Loriot-DVD-Sammlung.
Studie: 20 Mio Deutsche stellen Fotos ins Netz, 6 Mio laden Videos hoch
Die „Generation Upload“ scheint nicht mehr nur ein Werbe-Claim zu sein, sondern mehr und mehr zur Realität zu werden. Glaubt man neuesten Studien des obersten deutschen IT-Lobbyistenverbandes Bitkom, dann stellen inzwischen nämlich 20 Millionen Bundesbürger eigene Fotos bei Bilder-Portalen wie Flickr oder Photobucket ins Internet. Zudem sollen knapp sechs Millionen […]
Web-Video goes Pay-Content: Youtube verhandelt mit Hollywood
Das weltgrößte Online-Video-Portal Youtube liebäugelt mit Bezahl-Content: Die Video-Plattform aus dem Hause Google will sich zur Online-Videothek umbauen bzw. ausbauen – bald sollen über Youtube auch Kino-Blockbuster zum Download bereitstehen, gegen Leihgebühr von vier Dollar pro Streifen. Der altehrwürdigen New York Times zufolge soll Youtube/Google bereits mit den Filmriesen aus […]
Youtube-Boom: Amerikaner schauen im Juli 21 Mrd Web-Videos an
Neuer Rekord für das Internet-Fernsehen: Web-Video-Portale wie Youtube avancieren mehr und mehr zu einem echten Massenmedium. Jüngsten Reichweiten-Messungen von Comscore zufolge haben Amerikaner vergangenen Monat mehr als 21 Milliarden Internet-Videos angeschaut. Dies markiert ein Plus von 88 Prozent gegenüber dem Vorjahr und damit einen absoluten Zugriffsrekord bei Online-TV-Portalen wie Youtube […]
YouTube-Gründer Chad Hurley steigt in die Formel 1 ein
Der kalifornische Jung-Mega-Millionär und YouTube-Gründer Chad Hurley lässt die Motoren aufheulen und investiert ein paar seiiner Google-Millionen in die „Formel 1“-Rennsportserie. Hurley will das Team „US F1“ aufbauen – und selbst aktiv werden (fahren?) mehr »
Web-Video: Time-Warner-Filme für YouTube
Die Google-Tochter Youtube und der US-Medienriese Time-Warner haben eine weitreichende Allianz für Web-Videos vereinbart um künftig mehr Programme aus Time-Warner-TV-Ablegern und -Sendungen auf das Internet-Video-Portal zu bringen. Das Angebot soll werbefinanziert sein, die Erlöse wollen sich die Partner teilen. Mit professionell produziertem TV-Material will Youtube seine bislang deutlich hinter den […]
[TechBlogWatch] Best of Blogs für den 20.8: Social Media, Interaktiver Mund, MSI, Facebook, Google Enterprise Search, YouTube, Time Warner
Neue Facebook Inbox: Sexier New Inbox Starts Rolling Out MSI entwickelt Touchscreen-Netbook Sony PlayStation: Neue PS3 Slim-Halterung für 24 Dollar Musik-Startup Simplify Media startet Photo App Interaktiver Mund ist berührungsempfindlich Studie: 45Prozent aller Personal-Chefs checken Social-Media-Profile Deutsche Studis erfinden Google für Musik YouTube bekommt Time Warner-Videos BlackBerry soll Flash und Silverlight […]
Virale Anti-Werbung: Greenpeace postet bitterböse Satire gegen RWE bei Youtube
Für was genauz steht RWE nochmal? Ach ja, für „Richtig Wenig erneuerbare Energien“. Zumindest wenn es nach einem neue viralen Anti-Werbespot von Greenpeace geht. Nachdem bereits ein Clip eines Greenpeace-Sympathisanten den Imagespot des Unternehmens mit kritischen Fakten untertitelte, legt die Umweltschutzorganisation nun mit einer bitterbösen satirischen Abwandlung des RWE-Imagefilms beim […]
WebTV: Spiegel startet YouTube-Kanal
Der Fernseh-Ableger des Spiegel-Verlags, Spiegel TV, hat heute unter YouTube.de/SpiegelTV einen YouTube-Kanal lanciert, über den interessierte Web-User und -Video-Fans Sendungen aus allen „Spiegel TV“-Formaten anschauen können. Darüber hinaus sind auch Video-Clips aus Spiegel Online über den YouTube-Channel abrufbar – allerdings lassen sich die Web-Filmchen nicht in externe Internet-Seiten einbetten.