Schlagwort: Twitter

LatestNews

[business] Süddeutsche Zeitung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen frühere Sal.Oppenheim-Gesellschafter

Die Kölner Staatsanwaltschaft will nach Zeitungsinformationen noch im März gegen frühere Gesellschafter des Bankhauses Sal.Oppenheim ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Veruntreuung von Bankvermögen einleiten. Dabei gehe es um Darlehen, die mehrere Bankeigentümer von ihrem Geldhaus zum Teil zu sehr günstigen Konditionen und angeblich ohne ausreichende Sicherheiten erhalten haben sollen, berichtete […]

TechNewsticker

Medien-Bericht: Nun doch kein Prozess gegen Ex-Telekom-Chef Ricke und Zumwinkel

Entwarnung für die Ex-T-Spitzenmanager – vermutlich doch kein Verfahren gegen Kai-Uwe Ricke und Klaus Zumwinkel. Im Telekom-Datenskandal wird die Staatsanwaltschaft Bonn die Verfahren gegen Ex-Konzernchef Kai-Uwe Ricke und den früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Zumwinkel wohl einstellen. Das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtete vorab, Oberstaatsanwalt Fred Apostel habe bestätigt, es gebe zwar Indizien, wonach […]

TechNewsticker

Massentlassungen: Siemens setzt 4200 Angestellte in IT-Sparte vor die Türe

Der Münchner Technologie-Konzern Siemens will in seiner IT-Sparte bis 2011 weltweit 4200 Stellen streichen. Davon entfallen rund 2000 Stellen auf deutsche Standorte, wie der Münchner Konzern am Donnerstag mitteilte. Zudem sollen die bislang sieben Geschäftseinheiten der IT-Sparte SIS auf zwei Geschäftseinheiten fokussiert werden. Um SIS wieder wettbewerbsfähiger zu machen, würden […]

TechNewsticker

Medien-Bericht: Bundesregierung will Position von Firmen bei Insolvenz stärken

Die Bundesregierung will die Position von Unternehmen im Insolvenzverfahren stärken. Das gehe aus einer Rede von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vor dem am Donnerstag beginnenden «Deutschen Insolvenzrechtstag» hervor, berichtete das «Handelsblatt» (Donnerstagausgabe). «Notleidende Unternehmen stellen oft viel zu spät den Insolvenzantrag, mit fatalen Folgen», heiße es in dem Manuskript.

TechNewsticker

Facebook vor Glotze: Amerikanische TV-Doku läuft erst beim Social Network, dann im Fernsehen

1:0 für dn Entertainment-Kanal Internet: Eine gute Woche vor der Ausstrahlung im Fernsehen soll eine Dokumentation des US-Senders PBS für Nutzer des Online-Netzwerks Facebook online zu sehen sein. Nach Angaben des öffentlich-rechtlichen TV-Kanals ist es das erste Mal, das ein großer Fernsehsender mit «Earth Days» einen kompletten Dokumentarfilm zuerst im […]

TechNewsticker

Social Network: Facebook startet in Indien durch

Das weltgrösste Social Network Facebook.com startet auf dem indischen Archipel durch und öffnet einen neue Niederlassung in Hyderabad im Bundesstaat Andrah Pradesch in Indien. Wie das Internet-Unternehmen aus dem Silicon Valley heute mitteilt, rechnet der Web-Netzwerk-Riese mit einem Social-Networking-Boom und stark zunehmenden Nutzerzahlen – vor allem auch durch mobile Nutzung […]

TechNewsticker

E-Book: Buchhandelskette Thalia will eigene E-Books herausgeben

Interessanter Vorstoss der deutschen Buchhandelskette Thalia – das Unternehmen will Verleger von E-Books werden: Und zwar will die umsatzstärkste Buchhandelskette der Bundesrepublik mit Eigenproduktionen das Angebot an Digital-Büchern deutlich erhöhen. „Wir sind und bleiben in erster Linie Buchhändler und keine Verleger“, sagt Thalia-Chef Michael Busch im Gespräch mit der „WirtschaftsWoche“. […]

LatestNews

[business] EU will deutsche Wirtschaft einschränken

Die EU denkt offenbar über Maßnahmen nach, um die Wettbewerbsvorteile der deutsche Wirtschaft einzuschränken. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf einen „Frühwarnbericht“ der Ständigen Vertretung Deutschland bei der EU für den Bundestag. Danach bedrängen mehrere wirtschaftlich schwache EU-Staaten die EU-Kommission dafür zu sorgen, dass Deutschland seine Wirtschaftsreformen zurückdreht, um […]

LatestNews

Medien-Bericht: Stabilisierungsfonds für Euro mit Gold abgesichert

Die Bundesregierung erwägt nach Informationen des Nachrichtenmagazins «Focus», den geplanten Stabilisierungsfonds für den Euro auch mit Gold abzusichern. Ein Vorschlag aus dem Finanzministerium sieht laut einem Vorabbericht des Magazins vom Samstag vor, die Goldreserven der früheren Notenbanken aller Euro-Länder «buchhalterisch» in einen Stabilisierungsfonds einzubringen. Laut «Focus» verfügt selbst Griechenland noch […]