Good News für die Chip-Riesen Intel, AMD, TI oder Infineon & Co.: Das weltweite Geschäft mit Computer-Prozessoren und Halbleitern zieht wieder an. Im Januar 2010 ist der Chip-Umsatz im Vergleich zu Dezember 2009 um immerhin 0,3 Prozent auf 22,5 Milliarden US-Dollar gewachsen. Entsprechende Daten legte heute Morgen der Branchenverband SIA […]
Schlagwort: Intel
Mobilfunk-Ambitionen: Chip-Riese Intel setzt weiter auf Durchbruch im Handy Markt
Der kalifornische Chip-Konzern Intel aus Santa Clara, seines Zeichens größter Prozesssor-Hersteller der Welt, hofft weiterhin auf eine starke Position auch im Geschäft mit Handy-Chips, in dem der Halbleiter-Konzern bisher kaum vertreten ist. Auf das erste Intel-Smartphone von LG würden weitere folgen, sagte Intel-Chef Paul Otellini (siehe Bild oben) der «Wirtschaftswoche». […]
[MWC] Mobiles Internet: Handy-Branche rüstet sich für Boom von mobilen Daten-Services
Die Mobilfunkbranche rüstet sich für den Durchbruch von Datendiensten auf dem Handy. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Software, die Mobiltelefone nützlicher machen soll. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurden am Montag mehrere wichtige Allianzen angekündigt, die das Kräfteverhältnis in der Mobilfunk-Industrie verändern sollen. So taten sich Nokia und Intel […]
[MWC] Nokia kommt ohne neue Handys zum MWC – aber entwickelt Mobile-Plattform MeeGo mit Intel
Der Handy-Gigant Nokia verwundert wieder mal die Tech-Branche: Die Enttäuschung bei eingefleischten Nokianern ist groß – der finnische Mobilfunkriese, immerhin (noch) der größte Handy-Bauer der Welt, hat auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, dem wohlgemerkt größten Mobilfunk-Branchentreffen der Welt, entgegen allen Erwartungen der Industrie samt Nokia-Fans keine […]
[test] Multimedia-PCs mit Mehrkern-Prozessoren unter 700 Euro – Testsieger Agando Fuego @9500i5 ocd
Mehrkern-Prozessoren gehören in aktuellen PCs mittlerweile fest zum Standard. Sie bieten genug Rechenleistung zum Bearbeiten der Urlaubsbilder oder zum Schneiden der eigenen Videos. Leistungsfähige Modelle mit Quad-Core-Prozessoren gibt es mittlerweile bereits für unter 700 Euro. Der neue PC sollte dennoch mit mindestens vier Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher bestückt sein und über […]
Chip-Hersteller AMD macht Rekordgewinn von 1,2 Mrd – Rivale Intel sei Dank
Feierstimmung beim ewigen zweiten in der Prozessoren-Branche AMD: Der „Underdog“ aus dem kalifornischen Sunnyvale berichtet soeben dass das Unternehmen im letzten Geschäftsquartal einen Rekordgewinn von 1,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaften konnte – zu verdanken ist das damit kaum brummenden Chip-Absätzen, sondern ausgerechnet dem Erzrivalen und Weltmarktführer Intel.
Chip-Branche im Aufwind: Chipausrüster ASML macht 50 Mio Gewinn in Q4
Gute Nachrichten aus der Prozessor-Branche – seit Jahren ja ein wichtiger Gradmesser für die gesamte Tech-Wirtschaft. Heute zur Abwechslung mal nicht aus dem Silicon Valley oder Taiwan, sondern aus Holland: Der niederländische Chipausrüster ASML hat im vierten Quartal 2009 seine Auftragsbücher weiter gefüllt. Jetzt rechnet der Konzern mit einer Fortsetzung […]
[CES] AppUp Center: Intel launcht Betaversion seines Netbook App Stores
AppUp Center, so heißt Intels App-Store also. Der weltgrößte Chiphersteller hat auf der CES in Las Vegas die Beta-Version seines Stores für Netbook-Applikationen präsentiert. Die ersten Apps stehen nun zum Download bereit, kostenlos und teilweise kostenpflichtig.
Apple iSlate-Tablet ohne Intel-Chip
Von „Leuten, die mit dem Produktionsprozess vertraut sind“ stammt die vertrauliche Information, dass das kommende Apple Tablet nicht, und zwar auf gar keinen Fall, mit einem Intel-Chip (z.B. dem Atom) bestückt sein wird. Statt dessen werde man im anzunehmenderweise schicken Gehäuse einen Prozessor von PA Semi vorfinden.
[TechGerüchte] Playstation 4 mit Intel-Prozessor?
Vom japanischen Impress stammt die Kunde, dass die Sony Playstation 4, also der Nachfolger des derzeit verkauften Modells, etwa um’s Jahr 2012 erscheinen wird. Und dann mit einem x86-Multi-Core-Prozessor statt des bisher eingesetzten IBM Cell Chips.