Schlagwort: Amazon

Digital Life, Gear

eBooks: Sony präsentiert E-Book-Reader „Daily Edition“ mit 3G

Erneuter Angriff auf den Kindle von Amazon: Der japanische Elektronik-Multi Sony hat einen neuen E-Book-Reader vorgestellt. Das neue E-Lesegerät namens „Daily Edition“ soll im Dezember auf den Markt kommen und wird als erstes Sony-eBook-Gadget mit einem 3G-Funkmodul ausgestattet sein. Über den drahtlosen Internet-Zugang können eBuch-Fans digitalisierte Schmöker bei Sonys E-Book-Shop […]

Digital Life, IFA

Nun offiziell: Sony Reader Pocket und Touch Edition eBook Reader

Neue eBook-Lesegeräte „Touch“ und „Pocket“ von Sony nun offiziell: Der japanische Elektronik-Riese Sony hat heute seine neuen Sony „Reader“-Reihe offiziell präsentiert. Zum einen wäre da der Sony Reader PRS-300, zum anderen der Reader PRS-600, die unter der Bezeichnung „Sony Reader Pocket“ beziehungsweise „Sony Reader Touch Edition“ auf den Markt kommen […]

Digital Life, Web

Kindle-Trouble: Amazon droht Sammelklage wegen E-Book-Löschung

Dem weltgrößten Online-Händler und E-Book-Vorreiter Amazon droht juristisches Ungemach wegen der Löschung von Digi-Büchern auf Kindle-eBook-Lesegeräten seiner Kunden. Zwei Amerikaner aus Michigan und Kalifornien klagen mit dem Hinweis gegen Amazon.com, sie hätten ein Recht auf eine dauerhafte Kopie erworben. Amazon hatte Digi-Versionen von George Orwells „1984“ und „Animal Farm“ von […]

Digital Life, Gear

e-Book: Samsung plant Angriff auf Amazon Kindle e-Book

Der koreanische Unterhaltungselektronik-Riese Samsung will in den E-Book-Markt einsteigen und dem Kindle-E-Book von Amazon das Fürchten lehren. Der sogenannte Samsung „Super-Reader“ soll 2010 international in den Handel kommen und die gesamte Branche umkrempeln: Samsung-Manager Lew Jae-Young zufolge will der Konzern aus Seoul mit diesem eBook-Gadget sogar bald zum Weltmarktführer aufsteigen […]

Digital Life, TechBUSINESS

Amazon schwächelt: Zehn Prozent weniger Gewinn

Auch der E-Commerce-Branchenprimus Amazon.com schwächelt im Zuge der anhaltenden Wirtschaftskrise – der Internet-Handelsriese verliert im zweiten Geschäftsquartal 2009 zehn Prozent seines Netto-Gewinns und muss sich mit 142 Millionen Dollar begnügen. Der Umsatz erhöhte sich dagegen um 14 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Dollar. Vor allem das Geschäft mit Büchern und […]