Der koreanische Unterhaltungselektronik-Riese Samsung will in den E-Book-Markt einsteigen und dem Kindle-E-Book von Amazon das Fürchten lehren. Der sogenannte Samsung „Super-Reader“ soll 2010 international in den Handel kommen und die gesamte Branche umkrempeln: Samsung-Manager Lew Jae-Young zufolge will der Konzern aus Seoul mit diesem eBook-Gadget sogar bald zum Weltmarktführer aufsteigen und die e-Buch-Konkurrenten Amazon („Kindle“) und Sony („Sony Reader“) abhängen.

In Südkorea ist das eBook-Modell SNE-50K ab sofort erhältlich, es verfügt über ein konventionelles e-ink-Display mit 5-Zoll-Diagonale und 512 Mbyte Speicherplatz und ist rund 200 Euro teuer.

Etwa 2.500 eBook-Titel sollen in Korea bereits für das Samsung-eBook verfügbar sein, die Auswahl soll kontinuierlich ausgebaut werden und monatlich um 1000 neue e-Bücher wachsen.

Technische Details zum Gerät sind bislang leider noch Mangelware.

Zum Thema: