Nach dem Odyssey bringt Thalia auch einen neuen E-Book-Reader des französischen Herstellers Bookeen nach Deutschland. Der Bookeen HD Frontlight hat eine eingebaute, regelbare Beleuchtung, mit der Nutzer auch im Dunkeln lesen können. Außerdem hat das sechs Zoll große Display aus elektronischem Papier mit 758 mal 1024 Pixeln jetzt eine deutlich höhere […]
Schlagwort: e-Book
Upcycling | E-Reader-Sleeves aus ausrangierter Literatur
Wohl denen, die in ihren jungen Jahren nicht nur zu höherer Literatur verdonnert waren, sondern auch mal zu einem Schneider-Buch oder anderen Jugend-Serien wie „Die drei ???“ greifen durften. Stunden-, nein bändelang konnte man seine Zeit verbringen mit all den Tina und Tinis, Hanni und Nannis, Bille und Zottels. Oder […]
eBooks | Neues PocketBook InkPad will „Schärfstes“ seiner Zunft sein
eBook-Spezialist PocketBook hat nun einen hochauflösenden 8-Zoll E-Ink-Reader mit LED Frontlicht und neuer Touch-Technologie im Programm: Das neue Digital-Buch-Lesegerät nennt sich „PocketBook InkPad“ und soll gestochen scharfes E-Buch-Lesen rund um die Uhr ermöglichen.
eBooks |PocketBook Basic 2: Vorlesen wird zum Kinderspiel
Ob zu Hause oder unterwegs, mit dem E-Book Reader PocketBook Basic 2 mit Hintergrundbeleuchtung und 4 GB großem internen Speicher sind die liebsten und schönsten Gute-Nacht-Geschichten unserer Kleinen stets einsatzbereit. UVP: 69€
Gadgets | E-Book-Fieber: Absatz von eBook-Readern wächst 22 Prozent
Die Verkäufe von E-Book-Lesegeräten werden im laufenden Jahr voraussichtlich eine Zunahme von 22 Prozent erzielen, verglichen mit dem Jahr 2011. Die gesamte Verkaufszahl läge 2013 demnach bei 832.000 Stück. Dies geht aus einer Prognose des Hightech-Verbands Bitkom hervor. Zuvor hatte der Verband einen Absatz von 1,4 Millionen Stück prognostiziert.
eBook-Verkäufe verdoppelt, Papierbücher fallen zurück
In den USA ist der Januar 11 zum Fanal für Verlage geworden: Mit eBooks wurde um 115,8 % mehr Umsatz erzielt als im Januar 10, aber Bücher in der älteren Tote-Bäume-Technik erzielten zweistellige Prozentbeträge weniger. Knapp 70 Millionen US-Dollar gaben US-Amerikaner im fraglichen Monat für eBooks aus, mehr als für […]
[E-Books] Studie: Tablet-Boom beflügelt elektronische Bücher
Digi-Schmöker für die Massen: Glaubt man den Marktforschern, dann pusht der Boom von Tablet-PCs auch den E-Book-Sektor in Deutschland. Derzeit friste das auf E-Book-Readern, dem iPad oder einem tragbaren PC gespeicherte elektronische Buch aber noch ein Nischendasein, geht aus einer am Freitag veröffentlichten Studie der Gesellschaft für Konsumforschung hervor. Noch […]
Smell of Books: Authentischer Buchgeruch für E-Books zum Sprühen
Es wird ja mittlerweile alles Mögliche aus Sprays gepresst, man denke nur etwa (mit Schrecken) an Schmelzkäse aus der Sprühdose. Warum also nicht auch dieser ganz spezielle Buchgeruch, den kein E-Book je zu versprühen vermag? Smell of Books kann das als Aerosol erledigen, für alle, die gerne zu Amazons Kindle, […]
Scharfe Buchstaben: iriver bringt E-Book-Reader mit deutlich höherer Auflösung
Klassische E-Book-Reader müssen im Unterschied zu Tablet-Computern wie dem iPad immer noch auf Farbe verzichten. Dafür holen sie jetzt bei der Auflösung auf, wie es ein neues Lesegerät für digitale Bücher zeigt. Der E-Book-Reader, den der koreanische Herstellers iriver heute auf der CES in Las Vegas vorstellte, hat einen sechs […]
[Feature] E-Books: Digital-Bibliothek für die Handtasche – augenfreundlich dank elektronischer Tinte
E-Book-Reader sind klein wie gelbe Reklamhefte und können doch eine ganze Bibliothek speichern. Die Bildschirme vieler Geräte sind augenfreundlich. Und die Preise sinken immer weiter. «E-Books werden einmal eine größere Rolle spielen als das klassische gedruckte Buch», sagt Ronald Schild, Geschäftsführer der Gesellschaft für Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels. E-Book-Reader […]