Scharfe Buchstaben: iriver bringt E-Book-Reader mit deutlich höherer Auflösung

Klassische E-Book-Reader müssen im Unterschied zu Tablet-Computern wie dem iPad immer noch auf Farbe verzichten. Dafür holen sie jetzt bei der Auflösung auf, wie es ein neues Lesegerät für digitale Bücher zeigt.

Der E-Book-Reader, den der koreanische Herstellers iriver heute auf der CES in Las Vegas vorstellte, hat einen sechs Zoll großen Bildschirm, der 768 mal 1024 Pixel darstellt – bisher waren es bei dieser Display-Größe in der Regel 600 mal 800 Bildpunkte.

Die höhere Auflösung des iriver Story HD genannten Geräts ermöglicht nach Angaben des Herstellers «eine perfekte Lesbarkeit mit gestochen scharfen Buchstaben». E-Book-Reader nutzen die Display-Technik E-Ink, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt und im Unterschied zum LCD-Bildschirm nur beim Umblättern Strom benötigt. Die Technik ermöglicht bislang keine Farbdarstellung, sondern lediglich mehrere Graustufen. Je nach Lesegewohnheiten kann der Akku eines E-Book-Readers aber viele Tage oder sogar einige Wochen reichen. Der iriver Story HD soll voraussichtlich im April oder Mai 2011 in den Handel kommen. Der Preis steht noch nicht fest.
Scharfe Buchstaben: iriver bringt E-Book-Reader mit deutlich höherer Auflösung
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt eBook“ bei TechFieber