Immer mehr junge Leute können zwischen verschiedenen Ausbildungsangeboten wählen, da die Zahl der unbesetzten Lehrstellen auf ein neues Rekordhoch gestiegen ist. Das geht nach Angaben der „Rheinischen Post“ aus dem ihr vorliegenden Berufsbildungsbericht 2013 hervor, der am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll.
TechBUSINESS
Social Media | „I like you“: GM und Facebook herzen sich wieder
Die Selbstentleibung von GM hat ein Ende. Der Konzern und Facebook sagen wieder „I like you“ zueinander. Elf Monate lang hatte der Autokonzern nicht mehr auf FB geworben – für Fans der Marke und eifrige Facebooker ist die bittere Zeit der Trennung vorbei. GM war aufgefallen, dass kaum Facebook-Jünger in […]
Zoff um Identifizierungsverfahren: Deutsche Post steigt aus De-Mail aus
Die Deutsche Post steigt nach Zwist um den Datenschutz noch vor dessen Start aus dem rechtssicheren E-Mail-Standard De-Mail aus. Der Konzern setzt stattdessen auf seinen ebenfalls digitalen E-Postbrief und will ihn mit neuen Funktionen für Privatkunden attraktiver machen. Solange der Gesetzgeber an den Bestimmungen für das Identifizierungsverfahren festhalte, habe die […]
Post-PC-Ära: Studien belegen dramatischen PC-Markt-Einbruch: „Windows 8 versagt“
Der PC-Markt hat zum Jahresbeginn seinen wohl schlimmsten Einbruch erlebt und schuld daran ist laut Marktforschern auch das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8. Die Auslieferungen von Notebooks und Desktops seien im ersten Quartal um beinahe 14 Prozent auf 76,3 Millionen Geräte gefallen, ermittelten die Analysten der Firma IDC. Einen schlimmeren Absturz […]
Redmond kontert: Microsoft weist Kritik an Garantie-Politik von Surface-Tablet zurück
Microsoft wehrt sich gegen Kritik an den Garantie-Bedingungen des Unternehmens in chinesischen Staatsmedien. Beim Tablet-Computer Surface Pro und seinen zentralen Komponenten gelte bereits eine zweijährige Garantiefrist, konterte das Unternehmen jetzt einen Bericht des chinesischen Rundfunks. Nach Darstellung des Staatsfunks gibt Microsoft entgegen den Bestimmungen nur ein Jahr Garantie. Der Konzern […]
TechBusiness | Studie: Unternehmen kümmern sich kaum um IT-Fortbildungen – Hoffnungsträger E-Learning
Nur jedes fünfte mittelständische Unternehmen hat im vergangenen Jahr eine IT-Fortbildung für seine Mitarbeiter durchgeführt. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom mit. Dabei entwickle sich IT derzeit extrem schnell weiter, sodass Unternehmen geraten wird das IT-Know-How ihrer Mitarbeiter immer aktuell zu halten, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf.
„Gier“ und „Arroganz“: Apple-Ceo Cook entschuldigt sich wegen iPhone-Reparaturpolitik bei Kunden in China
Reumütiger Apfel-Konzern: Apple-Chef Tim Cook hat sich bei den chinesischen Kunden entschuldigt, nachdem zuvor Kritik an der Reparaturpolitik des Computerriesen laut geworden war. In der letzten Woche veröffentlichte die chinesische Zeitung „People`s Daily“ einen Leitartikel, in dem Apple „Gier“ und „Arroganz“ vorgeworfen wurden. Auslöser dafür war das fehlende Angebot eines […]
Gartner-Studie: Tech-Business wächst weltweit 4 % – Tablet-Fieber sei Dank
Die weltweiten IT-Ausgaben werden in diesem Jahr laut Marktforschern um 4,1 Prozent zulegen, und das trotz der klammen US-Finanzlage und der Euro-Krise. Für IT-Anschaffungen und -Dienste dürften 3,8 Billionen Dollar (2,97 Billionen Euro) ausgegeben werden, prognostiziert heute das US-Marktforschungsunternehmen Gartner.
Mapping: Apple schnappt sich WiFiSlam – setzt auf Kartierung von Innenräumen
Apple hat sich das Kartierungs-Start-Up-Unternehmen WiFiSlam einverleibt – damit will die Apfel-Firma zum Spezialist in Sachen Standort-Bestimmung in geschlossenen Räumen avancieren. Laut „Wall Street Journal“ soll der Kaufpreis für den Indoor-GPS-Entwicklerder Kaufpreis 20 Millionen US-Dollar betragen.
Mobile Business | Vodafone will Anteil an Verizon Wireless loswerden
Vodafone bereitet einem Pressebericht zufolge einen möglichen Verkauf seiner Beteiligung am US-Gemeinschaftsunternehmen Verizon Wireless vor. Der britische Mobilfunkkonzern habe bereits mehrere Gespräche über eine Veräußerung seines 45-Prozent-Anteils an Verizon Wireless mit dem Mehrheitseigner, der US-Telefongesellschaft Verizon, geführt, berichtet die „Sunday Times“
