LatestNews

LatestNews

[business] Studie: Acht von zehn Unternehmen gegen Frauen-Quote

Bittere Pille für Reformbewegung in Sachen Frauenquote in Deutschland: Deutsche Konzerne wollen einer Umfrage zufolge auch in Zukunft Frauen nicht per Quote den Aufstieg in die Chefetage ermöglichen. Laut einer am Samstag vorab veröffentlichten Umfrage der «Wirtschaftswoche» unter allen 160 Unternehmen aus DAX, MDAX, TecDAX und SDAX lehnt die Mehrheit […]

LatestNews

[business] Medien-Bericht: Europäischer Währungsfonds hat 200 Mrd Euro Kapitalbedarf

Die Überlegungen des Bundesfinanzministeriums für einen Europäischen Währungsfonds (EWF) werden einem Magazinbericht zufolge konkreter. Die Fachleute von Ressortchef Wolfgang Schäuble (CDU) taxieren den Kapitalbedarf für die neue Institution auf bis zu 200 Milliarden Euro, wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab unter Berufung auf eine interne Vorlage berichtete. Darüber […]

LatestNews

[business] EU-Währungskommissar: Europäische Union bereit für schnelle Griechenland-Hilfe

Die Europäische Union ist zu schnelle Finanzhilfen für das hoch verschuldete Griechenland bereit. EU-Währungskommissar Olli Rehn sagte der Zeitung «Welt am Sonntag» laut Vorabbericht: «Die EU hat Mittel und Wege für eine schnelle und koordinierte Hilfsaktion.“ Die EU-Kommission sei bereit, einen konkreten Vorschlag dafür zu machen. Die Finanzhilfen könnten schnell […]

LatestNews

[business] Süddeutsche Zeitung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen frühere Sal.Oppenheim-Gesellschafter

Die Kölner Staatsanwaltschaft will nach Zeitungsinformationen noch im März gegen frühere Gesellschafter des Bankhauses Sal.Oppenheim ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Veruntreuung von Bankvermögen einleiten. Dabei gehe es um Darlehen, die mehrere Bankeigentümer von ihrem Geldhaus zum Teil zu sehr günstigen Konditionen und angeblich ohne ausreichende Sicherheiten erhalten haben sollen, berichtete […]

LatestNews

[business] EU will deutsche Wirtschaft einschränken

Die EU denkt offenbar über Maßnahmen nach, um die Wettbewerbsvorteile der deutsche Wirtschaft einzuschränken. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf einen „Frühwarnbericht“ der Ständigen Vertretung Deutschland bei der EU für den Bundestag. Danach bedrängen mehrere wirtschaftlich schwache EU-Staaten die EU-Kommission dafür zu sorgen, dass Deutschland seine Wirtschaftsreformen zurückdreht, um […]

LatestNews

Medien-Bericht: Stabilisierungsfonds für Euro mit Gold abgesichert

Die Bundesregierung erwägt nach Informationen des Nachrichtenmagazins «Focus», den geplanten Stabilisierungsfonds für den Euro auch mit Gold abzusichern. Ein Vorschlag aus dem Finanzministerium sieht laut einem Vorabbericht des Magazins vom Samstag vor, die Goldreserven der früheren Notenbanken aller Euro-Länder «buchhalterisch» in einen Stabilisierungsfonds einzubringen. Laut «Focus» verfügt selbst Griechenland noch […]

LatestNews

Sicherheit: Innenminister Wolf hölt nichts von Nacktscannern in Fussball-Stadien

Nordrhein-Westfalens Innenminister Ingo Wolf (FDP) hat auf den Vorschlag des SPD-Innenexperten Karsten Rudolph zur Einführung von Nacktscannern bei den Einlasskontrollen in der Fußball-Bundesliga skeptisch reagiert. «Für die Sicherheit innerhalb der Fußballstadien sind die Stadionbetreiber verantwortlich», sagte Innenminister Wolf auf ddp-Anfrage. «Wir wollen die Persönlichkeitsrechte der Menschen so weit wie möglich […]

LatestNews

[business] Arbeitgeber-Verband fordert Verlängerung der Kurzarbeit

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat Bundesregierung und Bundestag aufgefordert, zügig über eine Verlängerung der Kurzarbeiterregelung bis 2012 zu entscheiden. Je früher die Unternehmen Planungssicherheit hätten, umso besser seien die Voraussetzungen auch weiterhin Beschäftigung zu sichern, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Brocker der «Rheinpfalz am Sonntag». Die Kurzarbeit sei das entscheidende Instrument gewesen, um […]

LatestNews

[business] Banken: Neustrukturierung der WestLB macht Fortschritte

Die Neuausrichtung der Düsseldorfer WestLB kommt weiter voran. Das Unternehmen kündigte am Freitag in Düsseldorf an, ihre polnische Tochtergesellschaft WestLB Bank Polska S.A. an Abris Capital Partners und IDMSA zu verkaufen. Die Veräußerung stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden und Gremien. Der endgültige Vollzug der Transaktion sei […]