Absolut keinen Spaß hat dieser Tage die digitale Spaßwirtschaft, namentlich die Gaming-Industrie. Denn die leidet massivst unter der anhaltenden Wirtschaftskrise und der Flaute an den Ladentheken der Elektro-Läden und Unterhaltungselektronik-Discounter. Allen voran hat es den legendären Weltmarktführer in Sachen Computerspiele, die Firma Electronic Arts (EA) aus Kalifornien, schwer getroffen. Der […]
ENTERTAINMENT
BrennFieber: Blu-ray-Disc beflügelt Bild-Ton-Trägermarkt – 12 Mio DVDs, Blu-ray-Discs und VHS-Tapes verkauft
Filme- und Musik-Brennen, bis der Arzt kommt: Die Deutschen haben im vergangenen Jahr so viele Bildtonträger gekauft wie nie zuvor. Mit insgesamt 112,8 Millionen DVDs, Blu-ray-Discs und VHS-Kassetten wurde im vergangenen Jahr erstmalig die Schwelle von 110 Millionen abgesetzten Einheiten durchbrochen, wie der Bundesverband Audiovisuelle Medien (BVV) am Montag in […]
[GadgetStyle] Das Auge hört mit: Kopfhörer mit Kristall- und Holzfassungen von G-Cube
Zwei Neuheiten präsentiert heute der Gadget-Zubehör-Hersteller G-Cube – „In-Ear“-Kopfhörer für den „stylischen Musikgenuss“. Die Serien „Crystal Beats“ und „Wood Ear Buds“ zeigen ganz verschiedene Stile, stehen aber beide für die Kreativität, mit der G-Cube nicht uninteressant Mode und Technik vereint. Zum einem die „Crystal Beats“, die laut Hersteller auf „den […]
Zune Pass: Musik verschwindet vom Player
Sie haben es wieder getan: Der mit reichlich DRM versehene Microsoft Zune Pass Downloadshop verliert Musik. Wie? Immer mehr Musikfans beklagen sich in Foren und Blogs darüber, dass Songs, Alben oder ganze Repertoires einer Band aus ihrem Zune-Player verschwinden. Wohlgemerkt: Musik, für die harte Währung bezahlt wurde.
[GamingFieber] Neue Games-Titel für PC und Konsole zum Jahresbeginn
In den deutschen Kinos klärt Schauspieler Robert Downey Jr. seit Ende Januar als Sherlock Holmes im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts Gewaltverbrechen auf. Im Videospiel «Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper» schlüpft der Spieler selbst in die Rolle des britischen Meisterdetektivs. Sein großer Widersacher in dem Adventure für PC und […]
Allesabspielerbox fürs TV
Die takeMS mediastation easy ist ne praktische kleine Kiste. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein wildgewordener Multikartenleser, kann aber mehr als nur SDs, MMCs, oder Memorysticks. Der USB-Eingang schafft nicht nur Speichersticks, sondern liest ganze Festplatten und gibt so ziemlich alle Video- und Audio-Formate am Fernsehgerät aus. Gerade […]
Multimedia pur: ATI Radeon HD 5450 Graphics
AMD rundet sein Angebot an Grafikkarten der aktuellen Generation auch nach unten ab: Die Radeon HD 5450 ist ab sofort für 40 bis 50 Euro zu haben. Mit der sehr kompakten uns strom-genügsamen Grafikkarte bekommt man Unterstützung für DirectX11 und 3 Monitore. Und kann trotzdem noch World Of Warcraft in […]
TV-Sender goes Web-Video: TV-Serien von ProSiebenSat.1 nun bei MyVideo im Internet
Die Münchner TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 gibt Gas im Netz und zeigt jetzt Eigenproduktionen auf der Internet-Video-Plattform MyVideo. Der Klon des Google-Video-Dienstes Youtube bietet ab sofort TV-Serien der ProSiebenSat.1-Sender in einem Premium-Bereich an. Das Angebot soll über Werbung refinanziert werde ___________________________________ Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
[Fernsehen 2.0] Studie: Zuschauer genervt von TV-Werbung – und Wiederholungen
Couchpotatoes schlagen zurück – und monieren nervige Fernsehwerbung und ewige Programmwiederholungen: Laut einer Umfrage sind dies nämlich die größten Ärgernisse für deutsche TV-Zuschauer. Bei der Erhebung der Programmzeitschrift «Funk Uhr» gaben 69 Prozent der Befragten an, von Werbung genervt zu sein, wie das Blatt am Donnerstag mitteilte. 41 Prozent stören […]
[Fernsehen 2.0] [Test] Schärfer sehen mit HD-fähigem Sat-Empfänger – Testsieger Technisat Digicorder HDS2
Scharf, schärfer, HDTV: Mit der anstehenden Winterolympiade in Vancouver (Kanada) entwächst das seit Jahren von der TV-Branche hochgehypte hochauflösende Fernsehen HDTV endlich den Kinderschuhen – schließlich starten die guten alten öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF das High-Def-Fernsehen nun flächendeckend – bis auf weiteres allerdings nur über Satellit. In einem Test […]