Das Internet-Telefonieprogramm Skype will seine globale Reichweite ausbauen und in mehr als 170 Ländern neue Abonnements anbieten. Das teilte Skype Technologies heute in Luxemburg mit. Zuvor war der Skype-Service in rund 40 Ländern verfügbar gewesen. Zudem wollen die Entwickler des Programms auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern. So soll nächste Woche ein Beta-Test starten, in dem eine neue Gruppenfunktion für Videochats mit bis zu fünf Teilnehmern erprobt werden soll.
Einer Studie zufolge werden derzeit zwölf Prozent aller internationalen Anrufe über Skype abgewickelt.
Zum Thema bei TechFieber:
- eBay darf Jubeln: 1,4 Mrd Dollar Gewinn – dank Skype-Verkauf (Januar 21st, 2010)
- eBay: Verkauf von Skype abgeschlossen (November 20th, 2009)
- Angriff auf Skype bestätigt: Google kauft Internet-Telefon-Dienst Gizmo5 (November 13th, 2009)
- Internet-Telefon-Dienst Skype hat 521 Millionen Nutzer weltweit (Oktober 22nd, 2009)
- Angriff auf iTunes: Kazaa-Gründer starten Web-Musikdienst Rdio (Oktober 15th, 2009)
- Skype-Konkurrent: Facebook Chat-Service geht online (Oktober 6th, 2009)
- Netscape-Erfinder Marc Andreessen nun im HP-Aufsichtsrat (September 18th, 2009)
- Skype-Gründer verklagen eBay: 75 Millionen Schadensersatz – pro Tag! (September 17th, 2009)
- Konkurrenz für Skype: Facebook plant Web-Telefon-Service (September 16th, 2009)
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Skype“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook
.