VoIP-Fieber – die Internet-Telefonie boomt: Der amerikanische VoIP-Dienst Skype zählt mittlerweile 521 Millionen Nutzer in aller Welt, die kostenlos via Internet miteinander telefonieren sowie chatten und Dateien austauschen können.
Dies ergibt sich aus den am Mittwochabend präsentierten jüngsten Quartalszahlen der Skype-Muttergesellschaft eBay.
eBay hat Anfang September angekündigt, Skype für 1,9 Milliarden Dollar an ein Investoren-Konsortium unter der Führung von Silver Lake Partners und der Investment-Firma des Netscape-Erfinders Mark Andreessen zu verkaufen. 35 Prozent der Anteile von Skype bleiben nach wie vor bei Ebay.
Zum Thema:
- Skype-Konkurrent: Facebook Chat-Service geht online
- US-Telekomaufsicht FCC: Netzneutralität pusht Internet-Telefonie
- Skype-Gründer verklagen eBay: 75 Millionen Schadensersatz – pro Tag!
- Skype-Verkauf ist jetzt amtlich: Ebay verkauft Skype für 1,9 Mrd Dollar
- Konkurrenz für Skype: Facebook plant Web-Telefon-Service
- Web-Telefonie: Investoren-Gruppe will Skype übernehmen
- VOIP goes IPO in 2010: eBay bringt Skype geht an die Börse
- Skype-Gründer wollen Internet-Telefon-Firma von eBay zurückkaufen
- Skype für iPhone bereits eine Million Mal heruntergeladen
- Skype-Boykott: T-Mobile und Vodafone weigern sich, Nokia-Handys mit Skype zu verkaufen
- USA vertragsfrei: Apple iPhone nun offiziell ohne Vertrag im Apple Store erhältlich
- Skype für iPhone bereits eine Million Mal heruntergeladen
- Blockade: Telekom will Skype für iPhone und BlackBerry sperren
- [CTIA] Gratis-Telefonie: Skype kommt auf das iPhone