Geeky Gadgetstyle im 80er-Jahre-Look: Mit Knopf im Ohr telefonieren als führe man Selbstgespräche? Künftig muss das nicht mehr sein. Der Gadget-Zubehör-Hersteller hi-Funs schickt Smartphone-Fans mit dem sogenannten „hi-Ring“ zurück in die Vergangenheit. Der rund 24 cm lange Telefonhörer im Gummigehäuse wird einfach per 3,5 mm Klinkenkabel an Computer, Tablet oder Smartphone angeschlossen.
Schlagwort: Telefon
IFA | Telefonieren wie in den 80ern: The Brick
Nicht dass die Achtziger sich gerade durch ausgeprägt guten Geschmack in die Geschichte eingebracht hätten. Eher hat man ja grundsätzlich so richtig danebengegriffen. Aber da sich die Dinge mit etwas Distanz häufig in ganz anderem Licht geben, sieht so ein 80er-Jahre-Accessoire wie „The Brick“ fast schon abgefahren aus. Das Telefon […]
Festnetz | Amplified Captioned Telephone: Telefonieren, auch wenn man nicht so gut hört … #Video
Kommunikation wird zum Problem, sobald man nicht mehr so gut hört – gerade Senioren betrifft die lästige Beeinträchtigung mitunter. Moderne Hard- und Software kann da durchaus sehr weit unterstützen, wie im Fall des Amplified Captioned Telephone von Clarity, das genau das macht, was sein Name sagt. Auf Wunsch wird der […]
Gratis-Quasseln: Neue Facebook-Messenger-App erlaubt nun kostenloses Telefonieren
Konkurrenz für Skype und andere Gratis-VoIP-Dienste aus dem Hause Facebook: Künftig können auch Facebook-User in Deutschland gratis über die Messenger-App des Social-Networks telefonieren. Die entsprechende Funktion wurde heute hierzulande gestartet – wohlgemerkt vorerst als Test. Facebook-Mitglieder sollen damit kostenlos Personen aus ihrer Freundesliste anrufen können.
[Social Media] Facebook experimentiert mit integrierter Telefonie
Weltweit kostenlos telefonieren via Facebook? Völlig unmöglich ist das nicht, jedenfalls experimentiert das Soziale Netzwerk gerade mit der Integration von Audiodaten, also etwa gesprochenem Wort, in den bereits vorhandenen Chat. Hm. Das könnte der Todesstoss für so manchen Telefonprovider sein, aber möglicherweise auch für VoIP-Anbieter wie Skype. Entsprechend hoch dürfte […]
Mobile meeets Heimfon: Gigaset-Festnetz-Telefon mit Touchscreen
Auf eine Kombination aus Tasten und Touchscreen setzt Gigaset bei seinem DECT-Schnurlostelefon S820. Auf dem 2,4 Zoll (6,1 Zentimeter) großem Display lassen sich sechs frei wählbare Funktionen wie Anruflisten oder Adressbuch direkt aufrufen. Die weiß beleuchtete Tastatur dient weiter zum Wählen von Nummern. Das Adressbuch bietet Platz für 500 Einträge […]
[IFA] Festnetz wird smart: Gigaset bringt Schnurlostelefon mit Android und Apps
Der Münchner Telefonhersteller Gigaset will künftig Schnurlostelefone mit dem Betriebssystem Android ausstatten „Zur IFA werden wir ein Android-basiertes Schnurlostelefon ankündigen, das als erstes Festnetztelefon der Welt den Zugang zu Googles Playstore mit mehr als 600.000 Apps bieten soll“, sagte Gigaset-Vorstandschef Charles Fränkl im Gespräch mit der Tageszeitung „Die Welt“. Fränkl […]
[Science] Stimm-Algorithmen Diagnose zur schnellen Erkennung von Parkinson
Der britische Mathematiker Max Little hat eine Methode gefunden, wie sich die Parkinsonsche Krankheit schnell und ohne großen Aufwand erkennen lässt. Die Symptome lassen sich nämlich offenbar mit Hilfe von Computer-Algorithmen erkennen, die Sprachaufnahmen analysieren. Das System von Little arbeitet bereits mit einer Genauigkeit von 86 Prozent; für mehr Präzision soll […]
[Unkaputtbar] iPhone-Solar-Hülle für Tauchgänge und längere Outdoor-Trips
Für die Apple-Opfer unter den Outdoor-Freaks könnte dieses Gadget ein Traum sein: eine iPhone-Schutzhülle, die nicht nur wasserdicht ist, sondern über ihr integriertes Solarpanel auch den Akku des Telefons wieder aufladen kann. Dass dieser Traum nun in Erfüllung geht, daran arbeitet die Firma Snow Lizard. „Aqua Tek S“ heißt die […]
[Retro] Wecken statt wählen: Licht im Telefonhörer
Retrostil ist im Trend. Schon seit ein paar Jahren und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Das Problem dabei ist nur, dass wirklich gut erhaltene, funktionierende Originalgegenstände relativ schwer zu finden sind – oder wahnsinnig teuer gehandelt werden. Oder aber man kann die hübschen antiquarischen Dinge mit ihrer originalen Funktion […]