Krise zum Trotz, die Einkaufslust der deutschen Internet-Gemeinde im Netz ist weiter ungebremst – vorallem beliebt sind Amazon.de und Ebay.
Für die neue W3B-Studie von Fittkau & Maaß wurden mehr als 120.000 deutschsprachige Internet-Nutzer rund ums Thema Online-Einkauf befragt. Dabei zeigten sich durchweg optimistische Ergebnisse: Etwa 7% der Online-Käufer geben an, dass Sie am Tag der Befragung etwas online bestellt haben, 9% kauften das letzte Mal am Vortag online ein, 28% vor maximal einer Woche und 17% innerhalb der letzten zwei Wochen.
Das Ranking der Web Sites, auf denen die deutschsprachigen Internet-Einkäufer shoppen, wird von Amazon.de und Ebay angeführt. Drei Viertel der Online-Einkäufer haben bei diesen Shops schon einmal einen Einkauf getätigt. Auf dem dritten Rang liegt Tchibo mit 39%.
Laut GfK-Studien kauften im Jahr 2008 16,7 Mio Deutsche beim deutschen Ableger des E-Commerce-Pioniers und weltgrößten Online-Laden Amazon ein. Dagegen shoppten nur noch etwas über 16 Millionen Deutsche bei eBay.de, so die Studie “Online Shopping Survey” der Enigma GfK.