Aufatmen in der CE-Branche: Der Absatz von TV Geräten erlebt einen Boomt in der Corona-Krise – Studien zufolge zumindest ein wenig. Will heissen: Trotz Corona-Krise wurden in Deutschland laut Studien der GfK Retail & Technology von Januar bis Mai 2020 mit 2,7 Mio. abgesetzten Geräten etwas mehr Fernseher verkauft als […]
Schlagwort: GfK
Studie: 60% der Fernseher sind Smart-TVs #CE
Studie: 60% der Fernseher sind Smart-TVs
SmartHomeTech | Deutschland einig IoT-Land: GfK-Studie zum Internet der Dinge
Laut einer neuen GfK-Umfrage sind über 70 Prozent der Deutschen bereit, bei einer einfach zu installierenden und zu bedienenden Sicherheitslösung für ihr Zuhause auch zu bezahlen.
Mobile-Fieber: Smartphone-Boom hält an – 1,3 Milliarden verkauft in 2015 #GfK
Weltweit werden immer mehr Smartphones verkauft – vor allem weil die Nachfrage in Asien boomt. Für das Jahr 2015 wird nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (Gfk) ein Rekordabsatz von insgesamt 1,3 Milliarden Geräten erwartet.
CE-Branche mit Umsatzrückgang – Mobile wächst #CEMIX
Klassischer CE-Markt schwächelt – Mobile-Business brummt weiter: Laut der neuesten CEMIX-Studie muss die Consumer Electronics-Branche (CE) in den ersten drei Quartalen des Jahres 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Umsatzrückgang um 2,9 Prozent auf knapp 18,4 Milliarden Euro verbuchen. Bei der klassischen Unterhaltungselektronik – sprich insbesondere TV und Audio – beträgt […]
Music | Musik-Streaming boomt – Spotify, Rdio, Juke, Simfy, Deezer & Co. sei Dank
Das Musikgeschäft befindet sich in einer tiefgreifenden Umbruchphase. Wollten die meisten Musikliebhaber bislang eine CD oder Dateien persönlich besitzen, so hören viele inzwischen Songs direkt aus dem Netz. Wie einst die MP3 und die dazugehörigen Abspielgeräte wie der iPod die Branche umpflügten, wird das Streaming den Markt nochmals gehörig durcheinanderwirbeln. […]
Security | GfK-Studie: Web-Nutzer trotz NSA-Spionage-Skandal nicht vorsichtiger
Trotz der Enthüllungen über das hemmungslose Datensammeln der Geheimdienste bewegen sich die meisten Deutschen nach einer Umfrage so unbedarft im Internet wie eh und je. Gut drei Viertel (76,9 Prozent) haben ihren Umgang mit persönlichen Daten nicht geändert, wie aus der repräsentativen Befragung des Marktforschungsunternehmens GfK hervorgeht.
[IFA] CE-Boom: Consumer-Electronics-Branche wächst um sechs Prozent
Sehr gute Aussichten für die CE-Branche und damit die anstehende IFA in Berlin. Einer heute morgen veröffentlichten Studie zufolge erzielte die Consumer-Electronics-Branche in Deutschland im ersten Halbjahr 2012 mit 13,2 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Wachstum von 6,1 Prozent. Die „klassische Unterhaltungselektronik“ (sprich der TV-Bereich und Audio-Gadgets) wuchs […]
[IFA] GfK: Markt für Technik-Gadgets wächst 8,5 Prozent – Unterhaltungselektronik brummt
Der deutsche Markt für Elektrogeräte hat seinen Umsatz im zweiten Quartal des Jahres um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern können. Das ist das Ergebnis einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Das im Zeitraum April bis Juni 2012 erwirtschaftete Umsatzvolumen beläuft sich auf 11,9 Milliarden Euro. Die Bereiche […]
Mobile-Frust statt Urlaubslust: Handy oder Laptop nervt jeden Dritten in Ferien, so Studie
Mehr als jeder dritte Deutsche (37 Prozent) sieht seine Urlaubserholung durch mobile Kommunikationsgeräte wie Handy, Smartphone oder Laptop gestört. Das ergab eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für das Internetportal „lastminute.de“. Zwischen Männern und Frauen gibt es dabei einen kleinen Unterschied: 39 Prozent der Männer fanden die freie Zeit […]