Die Bundesbürger kaufen immer mehr im Internet ein. Der Umsatz des Online- und Versandhandels stieg 2010 um 4,1 Prozent auf 30,3 Milliarden Euro. Der Anteil am gesamten Einzelhandel stieg auf 7,8 Prozent von 7,4 Prozent im Vorjahr, wie der Bundesverband des Deutschen Versandhandels am Dienstag in Hamburg mitteilte. 60,4 Prozent […]
Schlagwort: Einkauf
Studie: Gratis-WLAN-Hotspots wichtiges Entscheidungskriterium für Einkäufe und Café-Besuche
Für immer mehr Amerikaner ist ein kostenloser Internet-Zugang ein wichtiges Kriterium bei der Frage, wo sie einkaufen oder Kaffee trinken gehen. Einer Studie des Marktforschungsinstituts Instat zufolge machen fast zwei Drittel der US-Verbraucher ihre Entscheidung vom Angebot eines kostenlosen WLANs abhängig. Weitere 30 Prozent geben an, der Gratisservice könnte ihre […]
E-Commerce-Fieber: 34 Mio Deutsche kaufen im Internet ein
Internet-Shopping wird bei den Deutschen immer beliebter. Im vergangenen Jahr kauften 34,1 Millionen Deutsche Waren oder Dienstleistungen im Internet ein, wie aus einer vom Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK am Dienstag veröffentlichten Studie hervorgeht. Das seien 2,2 Millionen mehr als im Vorjahr gewesen. An der Spitze der beliebtesten Produkte stehen der Studie […]
[Studie] 32,5 Mio Deutsche kaufen im Internet
E-Commerce-Fieber: Laut einer heute veröffentlichten Studie des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (BVH) kaufen immer mehr Deutsche im Internet ein. Laut BVH ist die Zahl der deutschen Internet-Käufer in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr 2008 um 1,1 Millionen auf 32,5 Millionen Web-Shopper gestiegen. Laut dem Handelsverband sind dies mehr Online-Einkäufer als […]
[Studie] Internet-Shopping: Kaufentscheidungen fallen im Web
Einer neuen Studie der W3B-Macher von Fittkau & Maaß zufolge gewinnt das Internet mehr und mehr an Bedeutung für Kaufentscheidungen. Drei Viertel aller Online-Nutzer sollen inzwischen das Netz dafür einsetzen, um Produktinformationen abzurufen – Männer ebenso wie Frauen. So besuchen unter den Internet-Nutzerinnen 37 Prozent Websites von Lebensmittelmarken, 77 Prozent […]
[Studie] E-Commerce: Kauflust im Netz weiter ungebremst
Krise zum Trotz, die Einkaufslust der deutschen Internet-Gemeinde im Netz ist weiter ungebremst – vorallem beliebt sind Amazon.de und Ebay. Für die neue W3B-Studie von Fittkau & Maaß wurden mehr als 120.000 deutschsprachige Internet-Nutzer rund ums Thema Online-Einkauf befragt. Dabei zeigten sich durchweg optimistische Ergebnisse: Etwa 7% der Online-Käufer geben […]
[Studie] E-Comerce: Jeder vierte Deutsche kauft online
Ein neuer Tag, eine neue Studie zum Online-Shopping. Und wieder gibt es gute Nachrichten für die derzeit so gebeutelte Einzelhandelswirtschaft – zumindest für Online-Händler oder Firmen mit Web-Shops zum stationären Handel: Gut 42 Prozent aller Bundesbürger haben im vergangenen Jahr im Internet eingekauft, rechnet zumindest heute der deutsche IT-Branchenverband Bitkom […]
[Studie] E-Commerce: Eltern lieben Web-Shopping
Der „Mediascope Europe 2008“-Studie der European Interactive Advertising Association (EIAA) zufolge tummeln sich Eltern ganz besonders gerne bei Web-Shopping-Plattformen im Netz: Erwachsene mit einem Kind bzw. mehreren Kindern sollen der Untersuchung zufolge pro Halbjahr im Schnitt zehn Produkte online kaufen und dafür insgesamt rund 700 Euro hinblättern. Dagegen würden kinderlose […]
eBay-Konkurrenz: Nutzerbetriebene Online-Shops bei Quelle
E-Commerce für jedermann: Der Fürther Versandhändler Quelle setzt für den Ausbau seiner Online-Shopping-Strategie auf sogennante „QStores“. Im Rahmen des neuen Angebots können Webseiten-Betreiber auf eigenen Web-Seiten oder Mini-Web-Stores Quelle-Produkten anbieten. Keine schlechte Idee: In den USA bietet Amazon.com seit einigen Jahren mit Erfolg vergleichbare Co-Shopping-Möglichkeiten für kleinere Web-Händler an.
Führungswechsel beim Web-Shopping: Amazon.de hängt eBbay.de ab
Neue Machtverhältnisse beim Web-Shopping in Deutschland – Amazon hat hierzulande den Erz-Rivalen eBay überholt. Laut GfK-Studien kauften im Jahr 2008 16,7 Mio Deutsche bei deutschen Ableger des E-Commerce-Pioniers und weltgrößten Online-Laden Amazon ein. Dagegen shoppten nur noch etwas über 16 Millionen Deutsche bei eBay.de, so die aktuellen Studie „Online Shopping […]