Expansionskurs am Googleplex in Sachen Social Games und Web 2.0: Der Internet-Riese Google schluckt das Start-up Jambool, einen bislang relativ unbekannten Bezahldienst für Social Networks. Laut Insidern soll Google zwischen 70 Millionen und 80 Millionen Dollar für die Web-2.0-Company auf den Tisch legen – also nur Peanuts für den milliardenschweren […]
Schlagwort: Web 2.0
Bundestag 2.0: Neuer Anstrich für das Parlament im Netz
Der deutsche Bundestag hat sich einen Relaunch gegönnt. Einen einstelligen Millionenbetrag soll der aktualisierte Online-Auftritt gekostet haben, der insbesondere auch Web2.0-Elemente und Live-Videos in den Vordergrund rückt. Wie Bundestagspräsident Norbert Lammers bei der Vorstellung der neuen Seite Bundestag.de bestätigte, sollen bald alle Bundestagsdebatten und Ausschusssitzungen live via Internet übertragen werden. […]
Iran-Krise: Facebook und Google sprechen jetzt persisch
Revolutionshilfe 2.0: Twitter, Facebook, YouTube & Co. florieren in Tagen wie diesen im Iran. Das weltgrößte Social-Network Facebook.com reagiert nun auf das enorme Kommunikationsbedürfnis der Iraner und hat ad hoc eine persische Version von Facebook.com lanciert. Heute Nacht soll der persische Dienst freigeschaltet werden. Der MikroNews-Dienst Twitter und Facebook stehen […]
Bild macht mit Facebook: Bild.de integriert Facebook Connect
Regenbogenpresse goes Web 2.0: Das Boulevard-Portal Bild.de integriert mehr und mehr Social-Media-Funktionen. Jüngstes Beispiel dafür ist die Integration von Facebook Connect in den Online-Ableger der „Bild“-Zeitung. Über Facebook Connect ist als eine Art Internet-ID-Dienst zu verstehen (ähnlich wie OpenID) über den ohne sich Facebook-Nutzer ohne Registrierung jetzt auch beim Regenbogen-Newsportal […]
Konkurrenzdruck: Social Network Xing öffnet sich
Das deutsche Business-Sozial-Netwerk Xing öfnet sich künftig für Dritte – sprich, man verändert angesichts des sich immer weiter verschärfenden Wettbewerbs die Geschäftsstrategie und öffnet sich wie die Konkurrenten vom US-Netzwer Facebook.com für externe Anwendungsentwickler.
Jung-Unternehmer: World Economic Forum kürt Facebook-, Youtube- und Digg-Gründer als „Young Global Leaders“
Das World Economic Forum hat heute seine Jahressliste der „Young Global Leaders“, also der weltweit wichtigsten Jungunternehmer veröffentlicht. Wenig überraschend sind darunter Internet-Pioniere wie Mark Zuckerberg von Facebook (auf dem Bild beim World Economic Forum Ende Januar in Davos), der Youtube-Gründer Chad Hurley oder Kevin Rose von Digg zu finden.
Social Networks: Facebook-Nutzer können nun über die AGBs abstimmen
Nach massivster Kritik an den geänderten Datenschutzbestimmungen des Social Networks Facebook sollen nun die Nutzer über Regeln des digitalen Zusammenlebens bei Facebook abstimmen können. Ab einer Beteiligung von 30 Prozent der Mitglieder sollen die demokratisch verabschiedeten Regeln dann bindend sein. Basisdemokratie ist bei Facebook in Zukunft dennoch nicht zu erwarten. […]
[Update] MicroBlogging: Twitter bekommt 35 Mio Finanzspritze; will unabhängig bleiben
Der florierende Micro-Blogging-Dienst Twitter.com bekommt eine erneute Venture-Capital-Finanzspritze: Wie Firmenmitgründer Biz Stone gerade auf dem offiziellen Twitter Firmenblog bekannt gab, hat Twitter eine dritte Finanzierungsrunde mit Benchmark and Institutional Venture Partners (IVP) abschließen können.
Facebook: Doch kein Datenskandal
In den letzten Tagen schaukelte sich ein neuer Facebook-”Skandal” hoch. Zuerst wurde bekannt, dass die Nutzungsbedingungen geändert wurden. Ab sofort, so erfuhr man, behalte sich Facebook das Recht vor, Bilder und Infos der Benutzer auch dann noch zu verwenden, wenn diese ihren Account bereits geschlossen hätten. Was? Wie?
MySpace goes Mobile: Social Network lanciert Mobil-Site für iPhone & Co.
Das populäre Social Network MySpace hat heute auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona seine neue Mobile-Webseite für Smartphone-Nutzer vorgestellt. Die neue Version der auf Mobilgeräte optimierten MySpace-Site soll in der laufenden Woche in 13 Sprachen online gehen. Derrzeit werden das Apple iPhone, Android, Sidekick, Palm, BlackBerry (RIM) sowie […]