Überraschung in der Internet-Sportwelt: Das Sport-Portal Sportal.de wechselt laut „Meedia“ den Besitzer: Der Sportrechte-Vermarkter IMG hat die Sportseite aus Hamburg,die große Online-Redaktionen wie „Spiegel Online“ oder „Sport Bild“ beliefert, an drei Privat-Investoren verkauft. Sportal.de gehörte seit 2004 zum Sportrechte- und Vermarktungsriesen IMG. [Link] Links zum Thema: Sportal.de vor dem Verkauf? […]
Schlagwort: Verkauf
Microschock: Gericht verbietet Verkauf von Microsoft Word
Herber Schocker für Redmond: Der Software-Riese Microsoft darf die Office-Software MS Word nicht mehr verkaufen – in den USA zumindest. Dies entschied nun ein Gericht in Texas. Gerade mal 60 Tage haben die Microsofties Zeit, auf eine Patentklage zu reagieren, ansonsten müssen alle Kopien der populären Microsoft-Textverarbeitung aus dem Handel […]
E-Commerce: GM will Autos bei eBay verkaufen
Web-Ausverkauf bei General Motors (GM): Der insolvente US-Autoriese will ab dieser Woche Autos über die amerikanische Internet-Auktionsplattform eBay verscherbeln. Zunächst ist die Aktion als Testlauf in Kalifornien angelegt, mehrere hundert Händler im Sonnenstaat sollen sich daran beteiligen, um die immer schlechter verkäuflichen Fahrzeuge der GM-Marken Buick, Chevrolet, GMC und Pontiac […]
[Update] Vorbestellungen: Windows 7 feiert Verkaufsstart in Deutschland – und ist sofort ausverkauft
Der Redmonder Software-Riese Microsoft und zahlreiche Computer-Händler haben in Deutschland heute offiziell den Verkaufsstart für das neue Windows-Betriebssystem Windows 7 eingeläutet und mit einer Sonder-Verkaufsaktion begonnen. Ab sofort kann ein begrenztes Kontingent von „Windows 7 Home Premium“ für einen besonders günstigen Einführungspreis von 49,97 Euro vorbestellt werden. Für diesen Preis ist Win7 […]
Medienkrise: US-Magazin Business Week steht vor Verkauf
Krise, Krise, Krise. Im Zuge der anhaltenden Medien- und Werbekrise steht mit dem führenden amerikanischen Wirtschaftsmagazin ein weiteres Traditionsblatt vor dem Aus: die gute alte „Business Week“. Wie verschiedene Nachrichtenagenturen berichten, soll der Verlag McGraw-Hill, zu dem auch die Rating-Agentur Standard & Poor’s gehört, die kleine Investmentbank Evercore mit dem Verkauf beauftragt […]
[TechNewsticker] Britische Telekom-Tochter im Visier der Rivalen
Nichts als T-Ärger in Großbritannien: Nach einem katastrophalen Quartalsergebnis und einem Verlust von 1,8 Milliarden Euro schließt die Deutsche Telekom einen Verkauf ihrer britischen Mobilfunktochter nicht mehr aus. Und es soll bereits mehrere Interessenten geben. In Branchenkreisen hieß es am Montag, dass neben Vodafone auch die Telefónica-Tochter O2 prüfe, ob […]
Touchscreen-Handys: Samsung und LG nehmen beide die 20-Millionen-Hürde
Touchscreens überall. 20 Millionen Touchscreen-Handys hat Samsung mittlerweile verkauft. Und 20 Millionen Touchscreen-Handys gehen auf LGs Konto. Insgesamt sind es also 40 Millionen Handys mit den berührungsempfindlichen Displays allein aus Südkorea, die in den letzten beiden Jahren über die Ladentische gingen. Denn vor zwei Jahren legten die Mobiltelefon-Riesen los. Umgerechnet […]
Entwarnung für Google-Handys: Gericht setzt einstweilige Verfügung aus, Google-Handy kann weiter verkauft werden
Gute Nachrichten für Android-Handy-Fans – und natürlich auch T-Mobile, HTC und Google: Das OLG in Karlsruhe hat in einem kurzfristigen Beschluss die drohende Vollstreckung einer Einstweiligen Verfügung gegen den taiwanesischen Mobiltelefonhersteller HTC, der für Google das Google-Handy G1 fertig, bis zum Ende des Hauptverfahrens um Patentverletzung ausgesetzt.
Blu-ray boomt: Verdoppelung der Absatzzahlen
DVD war gestern, Blu-ray ist heute: Langsam aber sicher pirscht sich der Blu-ray-Silberling an die gute alte DVD ran: In den letzten 12 Monaten haben sich in den USA alleine die Verkaufszahlen von Blu-ray-Disks laut Adams Media Research verdoppelt. Von genau 4,5 Mio Disks im ersten Quartal 2008 auf nun […]
DSi Boom: Nintendo verkauft 600.000 DSi Spielekonsolen in 2 Tagen
Mobile Gaming boomt – der weltweiten Krise zum Trotz: Der japanische Gaming-Riese Nintendo hat nach dem Verkaufsstart der neuen DSi in den USA bereits in den ersten zwei Tagen über 300.000 Stück der mobile Spielekonsole verkaufen können.