Nintendo-DSi-gaming by techfever.Mobile Gaming boomt – der weltweiten Krise zum Trotz: Der japanische Gaming-Riese Nintendo hat nach dem Verkaufsstart der neuen DSi in den USA bereits in den ersten zwei Tagen über 300.000 Stück der mobile Spielekonsole verkaufen können.

Ebensoviele portable DSi-Daddelmaschinen seien bereits in Europa verkauft worden, bestätigte heute Satoru Iwata, der CEO des Videospiel-Pioniers, in Tokio.

Die einzigste schlechte Nachricht für Gaming-Fans mit kleinem Geldbeute heute aus Japan: Nintendo plant derzeit nicht, die Verkaufspreise der Videospielkonsole zu senken.

Außerdem erwähnte der Nintendo-Boss, dass die DSi, also die dritte Generation der mobilen Nintendo-Konsole, künftig um verschiedene neue Features erweitert werden soll. So sollen etwa Straßenkarten integriert werden sowie Navigations- und Orienierungshilfen, die beispielsweise bei Museums-Besuchen oder in großen Einkaufszentren helfen sollen.

Weltweit 100 Millionen Menschen konnte der DSi-Vorgänger Nintendo-DS Konzernangaben zufolge bereits in ihren Bann ziegen. Es scheint so, als könne die DSi an diesen Erfolg anküpfen.

Verwandte Artikel