Schlagwort: Verkauf

Digital Life

iWahnsinn: Apple knackt 700-Milliarden-Dollar-Marke

Trotz schleppender Sales und Rückgangen bei den iPad-Verkäufen boomt der Silicon-Valley-Riese Apple an der Börse. Der Marktwert des Tech-Riese hat heute die Schwelle von 700 Milliarden US-Dollar überstiegen. Der Wert pro Aktie kletterte am Dienstag zwischenzeitlich um knapp ein Prozent auf 119,75 Dollar, woraus sich ein Marktwert von 701,7 Milliarden […]

Digital Life, Musik, Web

Spotify & Co.: Streaming-Dienste im Wachstum

Zu der Sven-Regener-Debatte um eine vermeintliche Gratis-Kultur hat Fritz ja schon an anderer Stelle gesagt, was zu sagen war, aber um das ganze mal wieder ein Stück weiter vom “ich meine”, “ich glaube” und dem traditionell beliebten “die Jugend ist schlecht” weg zu holen, hier eine Nachricht aus den USA, […]

TechNewsticker

[Mobile-Business] Telekom AG fokussiert sich nach Verkauf von T-Mobile USA neu

Die Deutsche Telekom will auch nach dem Verkauf ihres US-Mobilfunkgeschäfts weiterhin auf Großübernahmen verzichten. „Wir müssen den Bär erst erlegen, bevor wir ihn verteilen“, sagte Finanzvorstand Tim Höttges am Montag in einer Telefonkonferenz. Auch künftig wollen sich die Bonner zurückhalten und nicht wie die Konkurrenz nach Asien oder Afrika expandieren. […]

Digital Life, Gear, TV

Internet-Fernsehen kommt endlich in Fahrt: 36 Prozent der verkauften TV-Geräte inzwischen mit Web-Anschluss

Fernseher mit integriertem Internet-Anschluss haben in den ersten 16 Monaten im Handel bereits einen Marktanteil von 36 Prozent erreicht. Das gab der Branchenverband Bitkom auf Basis von Zahlen des Marktforschungsinstituts GfK bekannt. Die sogenannten Hybrid-TV-Geräte machen bei ihrem Verkaufsstart im März 2009 gerade einmal 0,4 Prozent des Umsatzes mit Flachbild-Fernsehern […]

Digital Life, TechBUSINESS

[Medien] Springer verkauft «Euro» und «Euro am Sonntag» an Geschäftsführer Frank Werner

Die Axel Springer AG verkauft ihre Zeitschriften «Euro» und «Euro am Sonntag» im Rahmen eines Management-Buy-Outs. Die vom Münchner Tochterunternehmen Axel Springer Financial Media herausgegebenen Wirtschafts- und Finanztitel werden vom bisherigen Geschäftsführer Frank B. Werner mit einer Schweizer Beteiligungsgesellschaft erworben und fortgeführt, wie der Medienkonzern am Donnerstag in Berlin mitteilte.

TechNewsticker

Domain Sex.com wird versteigert – Gebote ab 1 Mio Dollar willkommen

Eine der wohl populärsten Domains des Cyberspace überhaupt wird versteigert – Sex.com. Die Gebote für die erotischte Internet-Adresse des Planeten  beginnen bei einer schlappen Million US-Dollar. http://techcrunch.com/2010/02/18/sex-com-domain-to-be-sold-at-auction-the-bidding-starts-at-1-million/ [via] ___________________________________ Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Digital Life, TechBUSINESS, TV

BrennFieber: Blu-ray-Disc beflügelt Bild-Ton-Trägermarkt – 12 Mio DVDs, Blu-ray-Discs und VHS-Tapes verkauft

Filme- und Musik-Brennen, bis der Arzt kommt: Die Deutschen haben im vergangenen Jahr so viele Bildtonträger gekauft wie nie zuvor. Mit insgesamt 112,8 Millionen DVDs, Blu-ray-Discs und VHS-Kassetten wurde im vergangenen Jahr erstmalig die Schwelle von 110 Millionen abgesetzten Einheiten durchbrochen, wie der Bundesverband Audiovisuelle Medien (BVV) am Montag in […]

Digital Life, TV

Miramax-Studio-Verkauf: Disney will 700 Mio Dollar von Weinstein-Brüdern

Hollywood-Legende zu verramschen: Der strauchelnde US-Medienriese Disney will seinen Hollywood-Filmstudio-Ableger Miramax, der einst legendäre Kult-Streifen wie „Reservoir Dogs – Wilde Hunde“, „Sex, Lügen und Video“, „Pulp Fiction“ oder „Shakespeare in Love“ drehte und Millarden in die Kassen der Micky-Maus-Company spülte, loswerden. Laut der „New York Times“ soll Disney mehr als […]

Digital Life, TechBUSINESS

Infineon schreibt wieder Profit – Dank Verkauf der Chip-Sparte WLC

Der Gewinn aus dem Verkauf der Sparte für drahtgebundene Kommunikationschips (WLC) hat dem Chiphersteller Infineon im ersten Quartal den Gewinn gerettet. Ein Nachsteuergewinn von 106 Millionen Euro aus demVerkauf des WLC-Geschäfts habe die Verluste von 81 Millionen Euro in Verbindung mit der Entkonsolidierung der französischen Fertigungsstätte Altis überwogen