Schlagwort: Übernahme

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Seloger.com will nicht: Französisches Immobilienportal lehnt Übernahmeangebot von Springer erneut ab

Das französische Immobilienportal Seloger.com sträubt sich weiterhin gegen ein Übernahmeangebot des deutschen Medienhauses Axel Springer („Bild“, „Die Welt“). Die feindliche Offerte von 34 Euro je Aktie reflektiere weder den inneren Wert des Unternehmens, noch sein Wachstumspotenzial, begründete der Aufsichtsrat der Franzosen am Mittwoch seine Ablehnung des deutschen Angebots. Springer hatte […]

TechNewsticker

Software AG plant nach der Übernahme von IDS Scheer weitere Zukäufe

Die Software AG, das zweitgrößte deutsche Softwarehaus, peilt nach der millionenschweren Übernahme von IDS Scheer weitere Zukäufe an. «Wir wollen alle zwei bis vier Jahre eine größere Softwarefirma kaufen», so Vorstandschef Karl-Heinz Streibich der «Financial Times Deutschland». Er wolle eine «global relevante IT-Firma» aufbauen. In den vergangenen drei Jahren hat […]

Digital Life, TechBUSINESS

Übernahme-Poker beendet: Dell ausgeschieden, HP schnappt sich Speicherspezialist 3Par

Eine zwei Wochen lang hitzig geführte Bieterschlacht ist entschieden: Der weltgrößte Computerbauer Hewlett-Packard übernimmt für insgesamt 2,4 Milliarden Dollar den Speicherspezialisten 3Par. Der Rivale Dell erklärte, aus dem Rennen auszusteigen. Zuvor hatte HP sein viertes Angebot vorgelegt und mit einem Aufschlag das 3Par-Management auf seine Seite gezogen. Bislang hatte 3Par […]

Digital Life, TechBUSINESS

[Software] SAP kauft Sybase für 5,8 Milliarden Dollar

Es hatte sich angedeutet – nun ist es offiziell: Der Software-Riese SAP steht vor einer Mega-Übernahme und will den US-Konkurrenten Sybase schlucken. Wie SAP am späten Mittwoch mitteilte, haben die Tochtergesellschaft der SAP AG, SAP America, Inc., und Sybase eine Vereinbarung zur Übernahme von Sybase unterzeichnet. Auf der Grundlage der […]

Digital Life, TechBUSINESS

Oracle schluckt Medizin-Software-Schmiede PhaseForward

Der SAP-Erzrivale Oracle schluckt den nächsten Wettbewerber: Mit der Übernahme von PhaseForward stärkt Oracle sein Geschäft mit Software für die Gesundheitsbranche. Krankenhäuser setzen die Lösungen des Unternehmens aus Massachusetts etwa zur Verwaltung von Patientendaten ein. Den Zukauf lässt sich Oracle nach Angaben vom Freitag 685 Millionen Dollar (rund 507 Mio […]

Digital Life, TechBUSINESS

Medien-Bericht: Telekom soll Internet-Payment-Dienst Clickandbuy schlucken

Akquise-Fieber bei der guten alten Deutschen Telekom AG:  Gemäß einem Medienbericht soll der T-Riese aus Bonn den Online-Payment-Dienstleister Clickandbuy komplett übernehmen wollen. „Wenn da nichts mehr dazwischenkommt, wird das über die Bühne gehen“, verlautet der „Financial Times Deutschland“ zufolge heute Morgen  aus informierten Kreisen. Derzeit halte die Telekom über ihre […]

Digital Life, TechBUSINESS

Social Search: Google kauft Sozial-Suchmaschine Aardvark für 50 Mio

Ein neuer Tag, ein neuer Service bzw. Deal am Googleplex, dem Zentrum der scheinbar niemals ruhenden „Googler“. Die News des Tages: Google kauft die Sozial-Suchmaschine Aardvark. Der Deal hatte sich schon Ende letzten Jahres angedeutet, jetzt ist er perfekt: Der kalifornische Internet-Riese und globale Suchmaschinen-Primus Google hat den „Social Search“-Spezialisten […]

Digital Life, TechBUSINESS

Yahoo verramscht Web-Jobbörse HotJobs an Monster für 225 Millionen

„Heiße Jobs“ gibt es künftig nur noch bei den „Monstern“:  HotJobs geht in neue Hände – der strauchelnde Silicon-Valley-Internet-Pionier Yahoo.com trennt sich von seiner Internet-Jobbörse. Neuer Eigner ist der Konkurrent und Ex-HotJobs-Eigner Monster.com. Das gestern beschlossene Geschäft bringe Yahoo US-Medienberichten zufolge 225 Millionen US-Dollar. Vor acht Jahren hatte der Konzern […]

Digital Life, TechBUSINESS

Sun-Chef Jonathan Schwartz: „Sag leise Servus“ – via Twitter

Abgang im 140-Zeichen-Stil: Die Elefantenhochzeit im Silicon Valley ist vollbracht. Der Software-Riese Oracle hat den Server-Dino Sun nach monatelangem Gerangel mit den Kartellbehörden endlich geschluckt. Der Sun-CEO Jonathan Schwartz wird nicht mehr benötigt – oder vom neuen Sun-Eigner Larry Ellison an seiner Seite geduldet? Entsprechend nimmt der 45-jährige Schwartz nun […]