Schlagwort: Sparen

Digital Life, Mobile

Handy-Tarife: Bei Internet-Nutzung über Smartphone auf Daten-Verbrauch achten

Mittels eines Smartphones lässt es sich unterwegs leicht im Internet surfen. Doch passt der Datentarif nicht zum individuellen Surfverhalten, kann es schnell teuer werden. «Meist lässt sich nicht pauschal sagen, welcher Datenverbrauch bei welcher Anwendung anfällt», sagt Rafaela Möhl vom Telekommunikationsportal teltarif.de. Beim Laden einer Nachrichtenportal-Seite mit vielen Bildern könne […]

Digital Life, Mobile

[Handy-Tarife] Prepaid-Handy ist Kostenfalle für Wenig-Telefonierer

Prepaid-Handytarife eignen sich besonders gut für Menschen, die wenig telefonieren. Kosten entstehen nur bei abgehenden Gesprächen oder Kurzmitteilungen. Doch das Guthaben kann mitunter auch schrumpfen, wenn das Handy beispielsweise für Notfälle im Auto liegt und gar nicht genutzt wird. «Einige Prepaid-Anbieter berechnen pro Monat eine Gebühr von ein bis zwei […]

Cebit, Digital Life

[CeBit] Smart Home: Microsoft engagiert sich im Bereich Energie-effizientes Wohnen

Microsoft goes Smart Grid: Microsoft Deutschland und der Energiekonzern RWE arbeiten gemeinsam an energieeffizienten Wohnlösungen der nächsten Generation mit Hilfe von Informationstechnologie. Das Projekt SmartHome wolle Energiekosten senken, den Wohnkomfort steigern und die persönliche Energiebilanz des Nutzers verbessern, teilte Microsoft Deutschland am Montag in Hannover anlässlich der Computermesse CeBIT mit. […]

TechNewsticker

[Medien] DuMont-Reporterpool – schon mehr als 70 Bewerbungen für Redaktionsgemeinschaft von DuMont

Für den Reporterpool der Kölner Mediengruppe M. DuMont Schauberg (MDS) haben sich mehr als 70 Redakteure beworben. Diese gehörten vor allem zu den vier Abo-Titeln der DuMont-Gruppe («Berliner Zeitung», «Frankfurter Rundschau», «Kölner Stadt-Anzeiger» und «Mitteldeutsche Zeitung»), teilte die Mediengruppe am Freitag in Köln mit. Die meisten Bewerbungen kamen den Angaben […]

Digital Life, Mobile

[MWC] Deutsche Telekom verspricht bessere Daten-Tarife – mit Tendenz zu „Flatrates“

Mehr Durchblick im Handy-Tarif-Dschungel: Die Deutsche Telekom will ihren Mobilfunk-Kunden mehr Transparenz bei Datentarifen bieten. Es könne nicht sein, dass Kunden, wenn sie mobile Datendienste im Ausland nutzen, mit der Rechnung eine böse  Überraschung erlebten, sagte Telekom- Mobilfunk-Manager Rainer Deutschmann am Dienstag auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. […]

Digital Life, TechNewsticker

Call-by-Call: 0180-Telefonbuch gibt günstige Alternativen zu teuren 0180-Nummern

Bei teuren Service- und Bestell-Telefonnummern versagen Flatrates und die verbilligenden Vorwahlen der Call-by-Call-Anbieter. Sonderrufnummern werden extra berechnet. Trotz über Jahre gefallenem Preisniveau gilt für diese Art der Hotlines deshalb immer noch: Telefonieren kann schnell teuer werden. Vom Festnetz aus fallen bis zu 14 Cent pro Minute an, vom Handy sogar […]

Digital Life, Mobile

Internet-Handys: Kostenfalle Zusatzdienste im mobilen Web

Für mobiles Surfen gibt es viele Möglichkeiten. Es gibt Hotspots und Mobilfunk-Standards. Es gibt Handys, Laptops, Surfsticks. Wer unterwegs online geht, sollte vor allem Bedürfnisse und Kosten im Überblick behalten, rät das Magazin «Chip» in seiner Februarausgabe. Teuer können beispielsweise die angebotenen Zusatzdienste werden. Generell gelte: Kostenpflichtige Hotspots der Mobilfunkanbieter […]

Digital Life, TechBUSINESS

[Medien] DuMont-Verlag bestätigt Reporterfirma für „Berliner Zeitung“ und „Frankfurter Rundschau“

Nun ist es also raus und bestätigt: Der Verlagsriese DuMont hat soeben die Gründung einer „Reporterfirma“ angekündigt. Der Verlag wird unter dem Namen „DuMont Redaktionsgemeinschaft“ eine eigene Tochtergesellschaft gründen, die den Abo-Titeln „Berliner Zeitung“, „Frankfurter Rundschau“, „Kölner Stadt-Anzeiger“ sowie „Mitteldeutsche Zeitung“ Beiträge zu den Themen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft liefern […]

Digital Life, TechBUSINESS

Telekom-Riese Vodafone zieht die Sparschraube an

Sparen, Sparen, Sparen lautet die Devise nach der Krise – so auch bei Deutschlands zweitgrößtem Telefonkonzern Vodafone der nun mächtig auf die Kostenbremse tritt: Vodafone hat intern ein neues Rationalisierungsprogramm angekündigt. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf einen Brief von Vorstandschef Friedrich Joussen an die 15000 Mitarbeiter. Demnach […]