handy ausland mailbox

Wer kennt sie nicht, die böse Überraschung, die nach dem Urlaub oft zu Hause folgt – und in Form einer saftigen Handy-Rechnung in den heimischen Briefkasten flattert. Damit könnte nun Schluss sein: Dank der EU-Regulierung zahlen Handynutzer bei Auslandsreisen innerhalb der Europäischen Union höchstens 51 Cent pro Minute für Telefongespräche. Bei angehenden Anrufen werden maximal 22 Cent pro Minute fällig. Der Skiurlaub in der Schweiz ist dadurch aber nicht gedeckt. Dort fallen je abgehender Gesprächsminute noch bis zu 1,50 Euro an, warnt das Telekommunikationsportal teltarif.de.

Geld sparen lässt sich im Ausland generell durch den Verzicht auf die Mailbox. Wer sie nicht unbedingt braucht, sollte sie abschalten. Denn bereits der Empfang einer Nachricht verursacht doppelte Kosten – zum einen für die Weiterleitung des Anrufs ins Ausland, zum anderen für die Rückleitung nach Deutschland zur Mailbox. Zudem kostet das Abhören der Nachrichten ein weiteres Mal Geld.