Bei teuren Service- und Bestell-Telefonnummern versagen Flatrates und die verbilligenden Vorwahlen der Call-by-Call-Anbieter. Sonderrufnummern werden extra berechnet. Trotz über Jahre gefallenem Preisniveau gilt für diese Art der Hotlines deshalb immer noch: Telefonieren kann schnell teuer werden. Vom Festnetz aus fallen bis zu 14 Cent pro Minute an, vom Handy sogar 1 Euro. Doch wie das Onlinemagazin teltarif.de berichtet, können die 0180-Nummern umgangen werden.
Hinter vielen der Sonderrufnummern verberge sich eine reguläre Nummer, «über die das Unternehmen zu normalen Festnetzpreisen erreichbar ist», sagt Sprecherin Rafaela Möhl. Dazu habe teltarif ein «0180-Telefonbuch» ins Leben gerufen (0180.info). Über die Eingabe von 0180-Nummern oder Firmennamen lassen sich dort entsprechende Festnetznummern finden. Mittlerweile gebe es über 8000 Einträge. Die Datenbank ist offen und kann von jedem Nutzer erweitert werden.
tf/mei/ddp
___________________________________
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!