Schlagwort: Pay-Content

Digital Life, Web

Pay-Content: „Times“ und „Sunday Times“ nur noch gegen Geld im Netz

Rupert Murdoch macht Ernst – und seine Zeitungen dicht: Ab Anfang 2010 sind die Online-Ausgaben der britischen Murdoch-Zeitungen „The Times“ und „Sunday Times“ nur noch gegen Bares zu erreichen. Jede Internet-Edition soll laut „Times“-Editor James Harding 90 englische Pence (also rund ein Euro) für 24-Stunden-Zugang zur „Times“-Website kosten – und […]

Digital Life, Web

Kurt Beck setzt auf Pay-Content im Internet

Pay-Content-Vorstoß aus der politischen Provinz: Kurt Beck spricht sich für Gebühren für Internet-Inhalte aus. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder (der seit neuestem ja auch twittert), hat sich dafür ausgesprochen, über Gebühren-Modelle für Internet-Angebote nachzudenken.

Digital Life, TechBUSINESS

Pay-Content: Handelsblatt setzt auf Bezahl-Inhalte

Nach dem neuen Format der Druckausgabe (diese wird kleiner und erscheint nun im „Tabloid“-Stil) kommt jetzt auch ein neues Geschäftskonzept für die Online-Ausgabe: Das gute alte „Handelsblatt“ gibt Gas. In Print und Web und Mobil. Die Holtzbrinck-Zeitung will im Netz verstärkt auf Bezahl-Inhalte setzen. Im Zentrum des Konzepts von Geschäftsführer […]

Digital Life

Springer setzt auf Pay-Content: Bundesliga für das iPhone

Der Springer-Verlag macht Ernst mit Bezahl-Content im (mobilen) Web: Der Online-Ableger der Bild-Zeitung, Bild.de, bietet nun eine erweiterte Version der Bundesliga-Applikation „Mein Klub“ und liefert damit allen iPhone-Nutzern noch mehr Inhalte und Services aus der Fußballwelt direkt auf das Apple-Smartphone. Zusätzlich zur 1. Bundesliga erhalten Fußballfans nun auch Nachrichten und […]

Digital Life, TechBUSINESS

iMoney: Springer setzt auf Pay-Content für iPhone und Co.

Der oberste Boulevard-Medien-Mann Deutschlands, Springer-Chef Mathias Döpfner, hat eine erneuten Versuch angekündigt, der Kostenlos-Kultur im Internet den Kampf anzusagen. Insbesondere im mobile Internet sieht Döpfner Potenzial für satte Profite: „Sämtliche Inhalte auf Smartphones werden wir auf Dauer gegen Gebühr anbieten“, so Döpfner heute in der „FAZ“. Momentan soll der Berliner […]

Digital Life, TV, Web

Disney setzt auf Pay-Content: Bezahl-Seite für Filme, TV-Shows und Games

Das Revival des Pay-Content kommt. Mit Sicherheit. Als Vorreiter in Sachen „Content gegen Kohle“ versteht sich seit jeher der Unterhaltungsriese Disney, der dem Entertainment-Fachblatt „Variety“ zufolge eine Bezahl-Webseite für Filme, TV-Shows, Computerspiele und andere digitale Inhalte starten will. Laut Disney-CEO Bob Iger ist die Zeit längst reif für Bezahl-Inhalte im […]

Digital Life

[TechNewsticker] NZZ plant Revival des Pay-Content

Nun stecken also auch die Eidgenossen tief in der Medien-Krise – die gute alte „Neue Züricher Zeitung“ muss Einbrüche von bis zu 30 Prozent bei den Werbeeinnahmen hinnehmen. Nun will der CEO der NZZ-Gruppe Albert P. Stäheli mit kostenpflichtige Online-Angebote und höheren Abopreisen gegensteuern. Auch Stellenstreichungen dürften auf der Agenda […]

Digital Life

Pay-Content-Revival: New York Times will mehr Bezahl-Inhalte einführen

Schluß mit Gratis: Die finanziell notleidende „New York Times“ will ihr Online-Angebot wieder kostenpflichtig machen. Bis Ende Juni will die gute alte Tante des US-Journalismus entscheiden, inwieweit Abo- und Pay-Per-Click-Modelle und andere kostenpflichtige Premium-Angebote eingeführt werden sollen. Zur Diskussion steht unter anderem etwa auch ein sogenanntes „meter system“, über das […]