Schlagwort: Pay-Content

Digital Life, Mobile

SPON goes Smartphone: Spiegel Online bringt kostenpflichtige Apple iPhone-App

Das größte (ernstzunehmende) deutsche Medienportal Spiegel Online hat sich eine kostenpflichtige Apple iPhone-App gegönnt. Kostenpunkt: 2 Euro 39 Cent. Wer dafür mobile Nachrichten-Updates, Internet-Videos oder Inhalte aus dem Print-Heft des guten alten „Spiegel“ erwartet ist leider falsch gewickelt. Denn die „SPON“-iPhone-App kommt überraschenderweise ganz ohne News-Content aus, dafür bekommen Nutzer […]

Digital Life

Pay-Content: Abendblatt.de verbucht rund 1000 bezahlte Online-Abos

Zartes Pflänzchen „Paid Content“: Gut sechs Wochen nach der Einführung von Bezahlschranken bei der Online-Ausgabe des „Hamburger Abendblatt“, Abendblatt.de, hat der Chefredakteur der Zeitung, Claus Strunz, gegenüber dem Fachmagazin „Horizont“ eine erste Bilanz gezogen. Bis Ende des Monats will man „eine vierstellige Anzahl bezahlter Online-Abos“ abgeschlossen haben, so Strunz gestern […]

Digital Life, Web

Springer-Zeitungen: Bezahl-Inhalte mit Gratis-Schlupflöchern

Die Websites des „Hamburger Abendblatts“ und der „Berliner Morgenpost“ soll es eigentlich nur noch gegen Bares geben (zumindest die regionalen Berichte) – doch die Sperrung der Bezahlinhalte ist äußerst rudimentär umgesetzt worden. Denn über die Suchmaschine Google stehen über die Hintertür sonst verschlossene Inhalte nach wie vor offen. Hintergrund: Diese […]

Digital Life, Web

Noch mehr Pay-Content bei Springers „Morgenpost“ und „Abendblatt“

Springer macht ernst mit Bezahl-Inhalten im Netz – und die «Berliner Morgenpost» sowie das «Hamburger Abendblatt“ im Netz dicht. Will heißen: Der Boulevard-Verlagsriese Axel Springer AG weitet seine Pay-Content-Angebote weiter aus und hat gerade mal eine Woche nach der Präsentation der neuen «Bild»- und «Welt»-Pay-Apps für das Apple iPhone heute […]

Digital Life, Mobile

„Bild“-Zeitung und Welt jetzt vorab als PDF für das iPhone – gegen Bares

Mobil-Pay-Initiative von Springer: Eigner von Apples iPhone können seit heute die Print-Ausgaben der Boulevard-Zeitung «Bild» und der «Welt kompakt» bereits am Vorabend des Erscheinens im PDF-Format auf ihr Apple-Smartphone heruterladen. Die App ist kostenpflichtig. Laut dem Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, seien iPhone-Apps ein weiterer Schritt des Medienhauses, […]

Digital Life

Verlag DuMont Schauberg: Web-Content bald nur noch gegen Bares

Pay-Content-Vorstoß der Mediengruppe M. DuMont Schauberg («Frankfurter Rundschau»,«Kölner Stadt-Anzeiger», «Mitteldeutsche Zeitung», «Berliner Zeitung», «Hamburger Morgenpost»etc.): Der Verlag zieht derzeit in Erwägung, für seine Inhalte im Netz Geld zu verlangen. Schließlich könne es nicht länger angehen, dass «hochwertige journalistische Inhalte“ im Internet «verschenkt werden», so das DuMont-Schauberg-Vorstandsmitglied Konstantin Neven DuMont heute […]

Digital Life

Pay-Content: Britischer Verlag Johnston Press setzt auf Bezahl-Inhalte

Interessanter Bezahl-content-Ansatz aus England: Die Verleger auf der britischen Insel machen ernst in Sachen PayPay-Content: Nun will auch der Verlag Johnston Press massiv auf Bezahl-Inhalte im Netz setzen und den Gratis-Zugang zu den Online-Ausgaben seiner Zeitungen deutlich einschränken. Zu dem britischen Verlagshaus zählen über 300 Regional- und Lokal-Zeitungen und Anzeigenblätter […]