7.1-Surround-Sound für den Fernseher aus einem länglichen Lautsprecher verspricht Yamaha bei seinen neuen Soundbars für Einsteiger. Die Modelle YAS-103 (239 Euro) und YAS-93 (189 Euro) sind mit zwei 6,5 Zentimeter großen Lautsprechern und zwei 7,5 Zentimeter großen Basstreibern ausgestattet. Als Farben stehen weißer und schwarzer Klavierlack zur Verfügung.
Schlagwort: Musik
Music | The Scenthesizer: Musik kann riechen #Video
Ein wenig ins Grübeln kommt man schon angesichts des neuesten Marketing-Einfalls von Heineken: Der nennt sich Scenthesizer und ist dazu gedacht, Musik mit Düften zu begleiten. Konkret: Während ein DJ auflegt, soll ein Duftstoffexperte mit Hilfe diverser Apparaturen dafür sorgen, dass sich die passenden Gerüche im Club verbreiten.
Musik-Player | Wasserdicht: Sony füllt neuen Walkman NWZ-W273 in Wasserflaschen ab #Video
Einen separaten MP3-Player braucht man heutzutage zumindest als Smartphone-Besitzer eigentlich nicht mehr, also muss man sich schon was einfallen lassen, wenn man so ein Gerät vermarkten will. Was Sony getan hat: Der neue Player NWZ-W273 wird (in Neuseeland) in Wasserflaschen aus dem Automaten verkauft.
Audio-Player | Pono Music: Neil Young packt Musik in die Toblerone #Video
Neil Young hat bekanntlich lange und ausgiebig darüber gejammert, dass das mit der Digitalisierung von Musik so furchtbar sei – aber irgendwann hat er dann doch noch die Kurve bekommen und angekündigt, mit einem hochwertigen Player samt Musikdienst eine Wende zum Besseren herbeizuführen, und zwar unter dem Namen Pono Music […]
„Verwindungsarme“ In-Ear-Kopfhörer: Denon AH-C50 und AH-C120
Mit dem AH-C50 und dem AH-C120 nimmt der Audio-Spezialist Denon zwei neue In-Ear-Kopfhörer ins Programm auf. Der AH-C50 (49 Euro) ist mit 9-Millimeter-Treibern und einem verwindungsarmen Fernbedienungskabel mit Mikrofon ausgestattet. Die 11,5 Millimeter großen Treiber des AH-C120 (99 Euro) umgibt ein Hybridmetall-Gehäuse, das Mikrofon-Fernbedienungskabel besteht aus sauerstofffreiem Kupfer.
Mobile | Nokia: Abtanzen, schwofen, Smartphone laden #Video
Auch Nokia will sich die Idee zu Nutze machen, dass man die normale kinetische Energie, die ein Mensch so erzeugt, zum Aufladen von Gadgets benutzen könnte. Konkret arbeiten die Finnen anscheinend an einer Technik, bei der man ein Handy via Tanzen mit Strom versorgt. Das ist erst einmal reichlich plakativ […]
Apps | Aus für Social Music: Twitter #Music wird eingestellt
Der Zwitschervogel singt nicht mehr: Der Kurznachrichten-Dienst Twitter stellt nach einem Jahr seine Musik-App wieder ein. Die Plattform werde zum 18. April abgeschaltet, kündigte Twitter an.
High-End-Sound mit Bewegungsfreiheit: Panasonic RP-BTD10 Bluetooth-Headphones
Was für Vielflieger die Beinfreiheit im Flugzeug ist, ist beim Musikhören die Bewegungsfreiheit, die ein Bluetooth-Kopfhörer bringt. Man will sich schließlich gerade bei perfektem Sound nicht anbinden lassen – und die besten Tunes auch unterwegs oder ganz mobil in den eigenen vier Wänden direkt am Ohr haben. Der neue Panasonic […]
Music | Musikbranche brummt – Spotify, iTunes & Co. sei Dank
Let it be! Die Labels schaffen den Turnaround. Das jahrelange Gejammer wegen Raubkopien hat endlich ein Ende: Denn der Boom neuer Web-Entertainment-Dienste gibt der Musikindustrie immer mehr Aufwind: In Europa gab es 2013 das erste Umsatzplus seit zwölf Jahren, das Geschäft in den USA hat sich stabilisiert, wie der Musik-Branchenverband IFPI […]
Teardrop mit Gemüse #Video
Jonathan Dagan – Künstlername j.viewz – ist in Israel geboren, lebt in Brooklyn und isst sein Gemüse nicht auf. Das Problem haben andere Leute auch, aber er steckt statt dessen Drähte hinein, nutzt also die elektrische Leitfähigkeit von Pflanzenfrüchten (und nicht deren Vitamine) und schließt alles an sein DJ/Producer-Equipment an.