John Hardie mag einfach nichts wegwerfen. Erstrecht keine Computer, Konsolen, Games, Disketten, Handbücher. Mit zwei Kumpeln hat er deshalb das „Videogame History Museum“ gegründet. „Prototypen faszinieren mich besonders, weil sie zeigen, wie die Zukunft hätte aussehen können“, sagt er auf der Spielemesse E3 in Los Angeles. Hübsch aufgereiht hat er […]
Schlagwort: Museum
[IFA] Und anschliessend ins Computerspielemuseum …
Ein (dienstlicher) Besuch der IFA lässt einem kaum Zeit zum Verschnaufen – dennoch gebietet es die subjektiv empfundene Bildungsnähe, bei dieser Gelegenheit auch mal nachmittags in Deutschlands einziges Computerspielemuseum zu eilen; malerisch gelegen in der sowjetischen Zuckerbäcker-Kollossalarchitektur der Karl-Marx-Allee im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Das Museum allerdings erfüllt keines der ihm […]
[People@IFA] Auf die Röhre gucken
Wer kennt noch Röhren? Transistoren? Hände hoch! Da, der Hubert Zach meldet sich! Mag um ihn herum der Sturm der Modernität tosen, er steht wie ein Fels in der Brandung und lächelt väterlich. Aus dem Deutschen Rundfunkmuseum hat er Radios aus den 30ern und Siebzigerjahre-Musikanlagen herbeigeschleppt. Ein Museum inmitten der […]
iObjekte: Museum zeigt Apple-Produkte in Design-Ausstellung
Apple im Museum: Die weltweit erste Design-Ausstellung zu den Produkten des kalifornischen Computer- und Internetpioniers öffnet am Freitag ihre Pforten – allerdings ohne Apples Segen. Dem Museum für Angewandte Kunst Frankfurt gelang es dennoch, zahlreiche Exponate mit dem angebissenen Apfel-Logo anzuschaffen. Und so kann der Design-Kurator Professor Volker Fischer trotz […]
Zeitproblem: Uhren-Museum hat Probleme mit Zeitumstellung
Die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit bereitet dem Deutschen Uhrenmuseum Furtwangen viel Arbeit. Im Frühjahr die Uhren vorzustellen, sei noch vergleichsweise einfach, sagte Museumsleiter Eduard Saluz der «Welt am Sonntag». «Schwieriger ist es im Herbst, denn das Zurückstellen geht bei einigen Uhren nicht – die meisten älteren würden dabei kaputtgehen.» […]