Ein (dienstlicher) Besuch der IFA lässt einem kaum Zeit zum Verschnaufen – dennoch gebietet es die subjektiv empfundene Bildungsnähe, bei dieser Gelegenheit auch mal nachmittags in Deutschlands einziges Computerspielemuseum zu eilen; malerisch gelegen in der sowjetischen Zuckerbäcker-Kollossalarchitektur der Karl-Marx-Allee im Berliner Stadtteil Friedrichshain.
Das Museum allerdings erfüllt keines der ihm womöglich zugedachten negativen Klischees, bietet es doch neben einem Berg an Hintergrundwissen, verantwortungsvoll und museumspädagogisch wertvoll aufbereitet, Gelegenheit zum Spielen – unter Aufsicht sogar an echten Einzelstücken aus der Frühzeit der Computerspielekultur.
Daneben fehlen nicht Exponate der Gegenwartskunst, die sich etwa mit sozialem Spiel oder künstlicher Intelligenz befassen. Das Computerspielemuseum in der Karl-Marx-Allee 93a in 10243 Berlin ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet und dazu ein echter Geheimtipp für… eigentlich für jeden.
[Link]