Gute Nachrichten – oder zumindest etwas positive Zeichen – für die gebeutelte Medienbranche: Laut neuesten Studien von Nielsen Media Research betragen die Brutto-Werbe-Ausgaben für die Monate Januar bis Ende Juli 2009 über elf Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sind die Werbeausgaben in den ersten sieben Monaten 2009 aber mit 2,7 […]
Schlagwort: Medien
WebTV: Spiegel startet YouTube-Kanal
Der Fernseh-Ableger des Spiegel-Verlags, Spiegel TV, hat heute unter YouTube.de/SpiegelTV einen YouTube-Kanal lanciert, über den interessierte Web-User und -Video-Fans Sendungen aus allen „Spiegel TV“-Formaten anschauen können. Darüber hinaus sind auch Video-Clips aus Spiegel Online über den YouTube-Channel abrufbar – allerdings lassen sich die Web-Filmchen nicht in externe Internet-Seiten einbetten.
Schrumpfkurs: Handelsblatt ab November im Tabloid-Format
„Liebling, ich habe das Handelsblatt geschrumpft!“ Der Holtzbrinck-Verlag macht auf klein-klein und lässt das Flaggschiff „Handelsblatt“ zusammenschrumpfen. Format-technisch zumindest. Die Zeitung erscheint laut „Spiegel“ ab dem 2. November im kleinen Tabloid-Format. Ein smarter und überfälliger Schritt, den US-Zeitungen im Zuge der Medienkrise längst getätigt haben – schließlich senkt das kleinere […]
Relaunch: Stern.de will „bildstärkste News-Site“ werden
Mit Fotos gegen den Nutzerschwund: Der Stern hat ehrgeizige Ziele mit seinem Online-Ableger Stern.de. Zum Wochenende startet der Relaunch der Website des Hamburger Wochenmagazins – Stern.de soll sich künftig als „bildstärkste News-Site“ in Deutschland deutlicher gegenüber der drückenden Konkurrenz abgrenzen können. Mit einer monatlichen Reichweite von derzeit knapp 2,1 Millionen […]
Medien: Axel Springer AG deutlich im Minus
Auch die Axel Springer AG hat sich dem äußerst schwierigen Marktumfeld nicht entziehen können und muss im Vergleich zum starken Vorjahreszeitraum einen Rückgang bei Umsatz und EBITDA hinnehmen. Der Konzernumsatz lag im ersten Halbjahr 2009 mit 1,25 Millionen Euro um 6,6 Prozent unter dem Wert des Vorjahres, bereinigt um Wechselkurseffekte […]
Medienkrise: Rupert Murdochs News Corp. sieht rot – 200 Mio Minus
Das amerikanische Medienkonglomerat des umstrittenen Rupert Murdoch, die News Corp., schreibt tiefrote Zahlen. Der Medienriese („Fox News“, MySpace, „New York Post“, „Wall Street Journal“) leidet massiv unter der anhaltenden Wirtschaftskrise und muss heute einen hohen Verlust vermelden – das Minus beträgt 203 Millionen US-Dollar. [Link]
Medienkrise: Sex-Heft Playboy nach wie vor schwer im Minus
Rote Zahlen trotz Sanierungskurs: Das Herren-Magazin „Playboy“ steckt nach wie vor schwer in der Krise. Im zweiten Quartal erwirtschaftete das legendäre Sex-Magazin des Playboy-Gründers Hugh Hefner ein Minus von 8,7 Mio Dollar – ein fast dreimal so hoher Verlust wie im selben Zeitraum 2008. Bedingt durch die anhaltende Werbekrise fiel […]
Focus.de ist Google News‘ Liebling
Der Online-Ableger des Münchner Nachrichtenmagazins „Focus“ ist nach wie vor Google News‘ Liebling: Im sogenannten „Google News Value Rank“ kann Focus.de seinen ersten Platz im diesen Monat behaupten. Für diese Auswertung von Searchmetrics analysiert der Suchmaschinen-Experte vier mal pro Stunde rund um die Uhr wie viele Artikel und Schlagzeilen von […]
Disney: Ein Viertel weniger Gewinn
Auch der amerikanische Unterhaltungsriese Walt Disney hat durch die anhaltende Wirtschaftskrise erneut einen massiven Dämpfer einstecken müssen: Der Gewinn der Micky-Maus-Company gab wie bei vielen anderen Medienunternehmen im letzten Quartal um mehr als ein Viertel auf 954 Millionen US-Dollar nach. Der Umsatz von Disney sackte um sieben Prozent auf rund […]
WSJ Connect: Wall Street Journal setzt auf Social Networking
US-Zeitungen gehen neue Wege der Finanzierung: Angesichts schwer rückläufiger Leserzahlen und Umsätze will sich das gute alte „Wall Street Journal“ mit einem eigenen Social Network gegen die Krise stemmen. „WSJ Connect“ nennt sich das neue Sozial-Netzwerk, mit dem das „Journal“ insbesondere dem populären US-Business-Netzwerk LinkedIN das Wasser abgraben will. Schließlich […]