Schlagwort: Medien

Digital Life, TechBUSINESS

Medienkrise: Far Eastern Economic Review wird eingestellt

Leserschwund und sinkende Werbeumsätze besiegeln das Ende des „Feer“: Angesichts der anhaltenden Medienkrise ist der defizitäre „Far Eastern Economic Review“ für den „Dow Jones“-Verlag, der auch das „Wall Street Journal“ publiziert, nicht mehr länger zu halten. Nach mehr als 63 Jahren wird das wichtigste englischsprachige Blatt Asiens nun zum Dezember […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Studie] Medienhäuser investieren kräftig in Web-Portale – vor allem Verlage

Print macht mobil im Netz: Laut einer heute veröffentlichten Studie von Ernst & Young und der IT-Lobby-Gruppe Bitkom ist die Zahl der Übernahmen im Internet-Sektor in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Vor allem klassische Medienunternehmen sollen kräftig eingekauft haben: 60 Prozent aller Investitionen in Online-Portale stammen von Verlagen. Die Studie […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

Konvergenz: Washington Post legt Internet- und Print-Redaktion zusammen

Was das ARD-Nachrichtenflaggschiff „Tagesschau“ kann, kann längst auch die gute alte „Washington Post“: Das Renommier-Blatt aus der US-Kapitale legt die Online- und Print-Redaktionen zusammen. Zum 1. Januar 2010 erhalten die digitalen Kollegen der washingtonpost.com neue Arbeitsverträge als Angestellte des Mutterhauses. Bei der ARD hat man vorgestern angekündigt, bei der “Tagesschau” […]

Digital Life, TechBUSINESS

Media-Riesen: Comcast nach wie vor größter Medienkonzern der Welt

Der amerikanische Kabelfernseh-Riese Comcast bleibt nach wie vor der größte Medienkonzern der Welt. Auch im zweiten Quartal 2009 liegt Comcast auf der „Pole Position“ mit einem Umsatz von über 6,5 Milliarden Euro. Diese Zahlen basieren auf regelmäßig durchgeführten Erhebungen des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) in Berlin. Im Juli […]

Digital Life, Web

Google-News-Rivale: Nachrichten.de geht online

Endlich ist es soweit. Nach mehrwöchiger Beta-Testphase ist das in der Branche mit Spannung  erwartete News-Portal Nachrichten.de des Burda-Verlags jetzt online. Der vollautomatische Nachrichten-Aggregator, der optisch äußerst bieder daherkommt, bereitet über 400 journalistische Newsquellen auf  (von Stern.de, Spiegel Online über den „Böblinger Boten“ natürlich auch das verlagseigene Web-Angebot von Focus […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

Konvergenz: Tagesschau legt TV- und Internet-Redaktion zusammen

Nun kommt also doch zusammen, was eigentlich schon seit Jahren zusammengehört: Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk wachsen Fernsehen und Internet zusammen. Genauer gesagt, beim Ersten geht man nun den einzig vernünftigen Schritt und legt beim ARD-Nachrichtenflaggschiff „Tagesschau“ die TV-Redaktionen mit der Online-Abteilung zusammen. Dies haben die Intendanten der ARD heute bei ihrer […]

Digital Life

Fast Flip: Google beteiligt Verlage an neuem News-Dienst

Kuschelkurs, die zweite: Nach einem Mikropayment-System für Verlage hat Google nun noch mal nachgelegt und einen neuen Online-Nachrichten-Reader mit dem Namen „Fast Flip“ gestartet, bei dem Verleger an den Werbeerlösen beteiligt werden. Bei genauerer Betrachtung handelt es sich bei dem im Rahmen der Start-up-Konferenz Techcrunch50 in San Francisco präsentierten „Fast […]

Digital Life

Medienkrise: Werbemarkt im August erneut eingebrochen

Die Krise hat den deutschen Medien- und Werbemarkt weiter fest im Griff: Nach dem ersten Plus des Jahres bei den Brutto-Werbeerlösen im Juli bringt der Monat August wieder einen herben Einbruch. Laut Nielsen-Studien sind die Werbeausgaben in den ersten sieben Monaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent gesunken und liegen […]

Digital Life, Web

iTunes für News: Google arbeitet an Micropayment für Verlage

Siehe da, es könnte sich eine interessante Wende im Kampf um die Zukunft der Verlage im Internet anbahnen: Der derzeit von der von massiven Zukunftsängsten geplagten Medienindustrie so vielgescholtene kalifornische Suchmaschinen-Riese Google versucht die Zeitungs-Industrie zu retten – und entwickelt jetzt Micropayment-Dienste und Internet-Bezahl-Lösungen für Verlage und andere Medienunternehmen.