Der amerikanische Kabelfernseh-Riese Comcast bleibt nach wie vor der größte Medienkonzern der Welt. Auch im zweiten Quartal 2009 liegt Comcast auf der „Pole Position“ mit einem Umsatz von über 6,5 Milliarden Euro.
Diese Zahlen basieren auf regelmäßig durchgeführten Erhebungen des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) in Berlin.
Im Juli war Comcast erstmals zum weltgrößten Medienunternehmen aufgestiegen, nachdem der jahrelang größte Medienkonzern Time Warner (”Time”, Warner Music, CNN etc.) seine TV-Kabel-Sparte kurz davor abgespaltet hatte.
Nach Comcast und Time Warner folgen der Disney-Konzern und die berühmt-berüchtigte News Corp. von Rupert Murdoch.
Zum Thema:
[Photo: Comcast Building in Downtown Philadelphia Kevin Burkett /cc]