Siehe da, es könnte sich eine interessante Wende im Kampf um die Zukunft der Verlage im Internet anbahnen: Der derzeit von der von massiven Zukunftsängsten geplagten Medienindustrie so vielgescholtene kalifornische Suchmaschinen-Riese Google versucht die Zeitungs-Industrie zu retten – und entwickelt jetzt Micropayment-Dienste und Internet-Bezahl-Lösungen für Verlage und andere Medienunternehmen.
Auf Basis des Google-Online-Payment-Systems „Google Checkout“ wird derzeit mit Hochdruck am Googleplex in Mountain View an Micropayment- und Abonnement-Bezahl-Modellen für Online-News-Anbieter gearbeitet. Interessant dabei: Leser sollen nach einmaliger Anmeldung mit einem einzigen Login Inhalte bei verschiedenen angeschlossenen Medien abrufen können.
Die Erlöse aus dem Pay-Content-Modell sollen zwischen Google und den Betreibern der Medienseiten nach Vorbild des erfolgreichen Apple App Stores bzw. des iTunes Stores von Apple aufgeteilt werden. Ganz so falsch ist die Idee keinesfalls, wurden seit dem Launch des Apple App Stores vor etwas mehr als einem Jahr doch bereits 1, 8 Milliarden Downloads getätigt.
Ein Detail am Rande, das die Motivation von Google für dieses Engagement zudem erklärt: Das Google-Online-Payment-System „Google Checkout“ ist bislang weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Zum Thema: