Schlagwort: HDD

Digital Life

Seagate FreeAgent Go: Externe Festplatte mit 640GB

Kleiner mobiler Speicher-Mann, ganz groß:  Der Festplatten-Riese Seagate hat seiner „FreeAgent Go“-Harddisk-Serie ein Update verpasst und eine mobile Festplatte mit 640GB Speicherkapazität präsentiert. Auch einige Konkurrenz-Festplatten für unterwegs haben mittlerweile die 500GB-Schallmauer durchbrochen – sind jedoch kaum so schick (da farbig) und flach wie das neue Seagate-Modell. Verbunden wird die […]

Digital Life

[TechBlogWatch] Best of Blogs für den 25. April 2009

Microsoft-Boss Steve Ballmer prophezeit „unglaubliche Dinge“ Die Spray-Dosen-Lampe The Trouble With Tiny Windows Computers SATA HDD Dock With One Touch Backup Conductive Ink For Your Skin Kinesis K3 power generator Apple doesn’t like offensive apps – but offensive and pretty? Approved! RealDVD on Trial Unter TechBlogWatch veröffentlichen wir bei TechFieber.de täglich die […]

Digital Life, Gear

Fujitsu verkauft Festplatten an Toshiba

Im Zusammenhang mit der vollständigen Übernahme des bisherigen Joint Ventures Fujitsu-Siemens wird das japanische Unternehmen Fujitsu seine Festplattenherstellung an Toshiba verkaufen. Das wurde heute von beiden Firmen in Tokyo offiziell bekannt gegeben. In der Folge des Deals hofft Toshiba bis in sechs Jahren 20 Prozent des Weltmarktes für Harddisks zu […]

Digital Life

SSD-Flash-Speicher: Kingston verkauft nun Intel-Chips

Wird aber auch Zeit: Um den leistungsstarken – aber noch sehr teuren – SSD-Flash-Speicher (Solid State Drive) endlich in größeren Stückzahlen auf den Markt bringen zu können kooperieren nun zwei ganz Große der Branche: Intel und Kingston. Speicherspezialist Kingston wird ab sofort SSD-Speicherchips der M- und der E-Serie unter eigener […]

Digital Life, Gear

Western Digital: 2 TeraByte Festplatte

Festplattenhersteller Western Digital hat die welterste Harddisk mit vollen zwei Terabyte Fassungsvermögen fertig, die WD 2TB Caviar Green Drive. “Green” heisst das Speichermonster deshalb, weil es mehr Daten speichert als jede anderen 3,5-Zoll-Festplatte, und dabei nur 7 Watt im Betrieb und 5 Watt beim Rumhängen verbraucht.