Das Asus Lamborghini VX5 ist seit der CES ein bisschen aufgemotzt worden, um es bescheiden auszudrücken. Asus hat im Rahmen der CeBIT in Hannover angekündigt, dass das Laptop mit einem 1 Terabyte SSD ausgestattet ist. Und damit feiert es als Notebook Weltpremiere. Eine sportliche Leistung, die der 16-Zoll-Luxus-Multimedia-Rechner da hinlegt. […]
Schlagwort: Hard-Disk
[Cebit 2009] Schicker Speicherblock: LG präsentiert N4B1 NAS-Speicher mit Blu-ray-Brenner
Der koreanische Elektronikriese LG heute auf der Cebit in Hannover unter der Bezeichnung N4B1 ein NAS-basiertes Speicherssystem mit Raum für vier Festplatten vorgestellt – bis zu 1 TByte pro Schacht sind möglich.
Speichermonster: 6 TB Upgrade für Buffalo TeraStation
Der Netzwerk- und Storage-Spezialist Buffalo hat ein Update für seinen NAS-Megaspeicher TS-XL/R5 TeraStation angekündigt, das mit sechs Terabyte Plattenplatz nur so protzt. Ingesamt besteht das Storage-System aus vier Fetsplatten à 1,5 Terabyte.
Fujitsu verkauft Festplatten an Toshiba
Im Zusammenhang mit der vollständigen Übernahme des bisherigen Joint Ventures Fujitsu-Siemens wird das japanische Unternehmen Fujitsu seine Festplattenherstellung an Toshiba verkaufen. Das wurde heute von beiden Firmen in Tokyo offiziell bekannt gegeben. In der Folge des Deals hofft Toshiba bis in sechs Jahren 20 Prozent des Weltmarktes für Harddisks zu […]
Seagate hat weiter Probleme mit Barracuda-Festplatten
Dieser Ärger mit Seagate Harddisks wie Barracuda 7200.11, DiamondMax 22 und Barracuda ES.2 geht nun schon ein paar Wochen. Seither häufen sich die Klagen über HDs, die sich nicht mehr ansprechen lassen. Der Hersteller versuchte zunächst, die Sache zu überspielen, was aber an der Menge der unzufriedenen Kunden scheiterte. Also […]
gDrive: Online-Festplatte von Google bald Wirklichkeit?
Die Spekulationen über Google’s Online-Festplatte gDrive zum Abspeichern aller Arten von Dateien im Web bekommen neue Nahrung. Der Techblog Beussery entdeckte den folgenden (erst letzte Woche modifizierten) Text auf der Google-internen Webseite http://pack.google.com/cistrings.js:
SSD-Flash-Speicher: Kingston verkauft nun Intel-Chips
Wird aber auch Zeit: Um den leistungsstarken – aber noch sehr teuren – SSD-Flash-Speicher (Solid State Drive) endlich in größeren Stückzahlen auf den Markt bringen zu können kooperieren nun zwei ganz Große der Branche: Intel und Kingston. Speicherspezialist Kingston wird ab sofort SSD-Speicherchips der M- und der E-Serie unter eigener […]
Western Digital: 2 TeraByte Festplatte
Festplattenhersteller Western Digital hat die welterste Harddisk mit vollen zwei Terabyte Fassungsvermögen fertig, die WD 2TB Caviar Green Drive. “Green” heisst das Speichermonster deshalb, weil es mehr Daten speichert als jede anderen 3,5-Zoll-Festplatte, und dabei nur 7 Watt im Betrieb und 5 Watt beim Rumhängen verbraucht.
[CES 2009] Erste 2,5-Zoll-SolidStateDisk mit einem TeraByte vorgestellt
Die Firma pureSilicon Inc. zeigte auf der CES ihre brandneue Nitro SolidStateDisk mit einem TeraByte. Das ist ziemlich viel für eine Flash-RAM Speicherplatte in 2,5″-Notebookgrösse. Und die Benchmarks des Herstellers deuten an, dass zu Transferraten von SATA II zumindest nicht mehr viel fehlt; die Nitro bietet sich damit auch für […]
Photofast-DiY-Adapter CR-9000: Do-it-Yourself SSDs
Die japanische Firma Photofast hat einen Adapter entwicklet, über den Technikafine aus Standard-Flash-Speicherkarten ohne großen Aufwand eine Solid-State-Disk (SSD) ohne bewegliche Teile bauen können. Der sogenannte CR-9000-Adapter lässt sich an jedem 2,5-Zoll-Einschub an PC-Gehäuse verwenden.