Vietnam hat Gerüchte über einen angeblichen Cyberangriff auf Zehntausende E-Mail-Konten zurückgewiesen. Die Anschuldigungen seien „haltlos“, teilte Nguyen Phuong Nga, Sprecher des vietnamesischen Außenministeriums, gestern mit. Der US-Internetkonzern Google und der Antivirussoftwarehersteller McAfee hatten vergangene Woche sogenannte Botnetz-Angriffe auf vietnamesische Internetnutzer gemeldet.
Schlagwort: Google
April, April: Google nennt sich um in „Topeka“
Der US-Internetriese Google hat sich heute wie bereits in den vergangenen Jahren einen Aprilscherz erlaubt. Auf seiner Homepage erklärte der Konzern, seinen Namen von Google in „Topeka“ zu ändern. Damit wolle man sich bei der gleichnamigen Stadt im Bundesstaat Kansas bedanken, die sich im März für einen Monat in „Google“ […]
Google Chrome bekommt Flash
Adobe und Google haben gestern eine neue Zusammenarbeit bekannt gegeben, die Flash reibungslos auf den Google Chrome Browser bringen soll. Und zwar auf allen Betriebssystemen, einschliesslich Chrome OS. Und das ist die eigentliche Nachricht in der Nachricht: Chrome OS, und damit das kommende Chrome Pad (egal, ob es dann so […]
Google meldet Cyber-Angriffe in Vietnam – Zehntausende Web-Nutzer werden Opfer
In Vietnam sind offenbar Zehntausende Internetnutzer Opfer von Cyberangriffen geworden. Wie Sicherheitsexperten des US-Internetgiganten Google mitteilten, seien dabei die Computer der Betroffenen von Schadsoftware befallen worden, die sich ohne deren Willen auf ihren Rechnern installiert hatte. Im Hintergrund hatten diese Dateien dann offenbar die Nutzer ausspioniert oder sie am Öffnen
Google Maps Envelope: E-Mail als Google-Karte per Post verschicken
Das könnte doch die gute alte Schneckenpost wieder etwas attraktiver machen. Rahul Mahtani und Yofred Moik, Industrial-Design-Studenten an der Syracuse Uni, wollen mit Hilfe des Online-Kartendienstes “Google Maps” des Internet-Riesen Google physische Briefe zaubern, die im Google-Mail-(G-Mail-)Programm des kalifornischen Unternehmens verfasst und in einem Umschlag
China: E-Mail-Fächer ausländischer Journalisten gehackt
In China sind offenbar die E-Mail-Fächer ausländischer Journalisten gehackt worden. Wie der betroffene E-Mail-Anbieter Yahoo mitteilte, sollen mindestens vier Journalisten und Analysten nicht mehr auf ihre Postfächer zugreifen können. In einer Meldung wurde den Ausländern erklärt, dass es „Probleme mit ihrem Konto“ gebe und sie ihren E-Mail-Anbieter kontaktieren sollten.
Nervenkrieg Google vs. China hält an – Verwirrung um Google-Aussetzer in China
Der Nervenkrieg zwischen Google und der chinesischen Regierung geht weiter. Am Dienstag war die Suchmaschine in weiten Teilen Chinas nicht verfügbar. Wie es dazu kam, war unklar. Google selbst glaubte zunächst, eine auf den ersten Blick kleine interne Änderung habe eine Blockade durch die chinesischen Behörden ausgelöst. Später stellte der […]
China vs. Google: Chinesische Regierung blockiert Google-Suche, Zensur-Zwist spitzt sich weiter zu
China vs. Google und kein Ende in Sicht: Die chinesische Regierung treibt nach einem Zeitungsbericht den Machtkampf mit dem Internet-Konzern Google auf die Spitze. Am späten Dienstag hätten Nutzer im ganzen Land darüber geklagt, dass die Websuche nur noch eine Fehlermeldung liefere, schreibt das «Wall Street Journal». Betroffen ist demnach […]
China vs. Google: Chinesische Regierung blockiert mobile Dienste von Google in China
Die chinesische Regierung lässt im Streit mit dem Internet-Konzern Google die Muskeln spielen. Seit Sonntag sind die mobilen Dienste im Reich der Mitte teilweise blockiert, wie Google auf einer speziell eingerichteten Statusseite mitteilte. Die Websuche nach Texten, Bildern oder Nachrichten läuft dagegen noch, deren Ergebnisse werden allerdings von den Behörden […]
Bürger machen mobil gegen Google Street View: Oldenburger sabotiert Google-Street-View-Fahrzeug
Sabotage-Akt gegen Googles Häuser-Knips-Auto: Im niedersächsischen Oldenburg hat ein Unbekannter einem Google-Street-View-Fahrzeug die Luft aus den Reifen gelassen und die Kabel zu den Digital-Kameras durchtrennt, die Häuserfronten und Straßenzüge in ganz Deutschland fotografieren. Immerhin zeigte der Google-Gegner ein wenig Reue: Um den Fahrer des Fahrzeugs im Straßenverkehr nicht in Gefahr […]