Die Idee, Filme nicht mehr als DVD verleihen, sondern sie auf einen Stick zu überspielen, den der Kunde dann mitnimmt, ist nicht wirklich brandneu, hat sich bislang aber nicht so recht durchgesetzt. Das mag auch daran liegen, dass es schwer ist, spontan zu sagen, in welcher Situation man einen derartigen […]
Schlagwort: Filme
USA: Elektromarkt räumt CD- und DVD-Regale zugunsten von Elektronik
Der Anfang vom Ende? US-Elektromarktkette Best Buy will, rechtzeitig zur Jahresendkonsumrauschsaison, die Ladenflächen für Musik- und Filme-Disks verringern. Zugunsten neuer elektronischer Produkte. Vor allem Computer- und Videospiele sollen grössere Aufmerksamkeit erhalten. Die Musik- und Filmlobby muss sich dann eben wieder ein paar neue Gesetze ausdenken und von den Regierungen der […]
Amazon plant weitere Geräte
Der Kindle als Papierbuchersatz war derartig erfolgreich, dass Amazon jetzt über die Einführung weiterer Geräte denkt, um den reichlich vorhandenen Content (Musik, Filme) zu vertreiben. Das weiss jedenfalls Carl Bagh von der International Business Times von „Quellen mit direktem Zugang zu Informationen“. Wer auch immer da sein soll, Carl. Wenn […]
Seagate: Festplatten voller überteuerter Filme
Auf den ersten Blick eine coole Idee. Eine neue Festplatte mit ein bischen Backupsoftware drauf und einem dicken Ordner mit 21 Filmen der Paramount Studios. Cool, oder? Und jetzt die schlechte Nachricht: Die Filme sind mit DRM infiziert, und der Freischaltcode soll zwischen 10 und 20 USD (7,30 bis 14,60 […]
Playstation Network bringt Filme aller grossen Studios
Sony verkauft und verleiht ab sofort Filme von 20th Century Fox, Walt Disney Pictures, Paramount Pictures, Sony Pictures Entertainment, Universal Pictures und Warner Bros. Über das Playstation Network. Zumindest in den USA. Und nicht nur irgendwie, sondern gleich in HD. In Britannien, Deutschland, Frankreich, Spanien wird das Angebot in naher […]
Telekom attackiert Sky mit Fußball und Filmen ohne DSL-Vertrag
T-Home-Entertain nun auch ohne DSL-Internet-Vertrag: Die Deutsche Telekom greift mit einem neuen Unterhaltungsangebot den Bezahl-TV-Sender Sky an. Seit heute können Telekom-Kunden das Internet-Fernsehangebot der Telekom auch ohne einen Telekom-Internetzugang empfangen. Telefon- und TV-Anschluss mit mehr als 120 Sendern kosteten monatlich 28 Euro, zusätzlich mit einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz werden […]
[Feature] 3D im Wohnzimmer: Neue Fernsehgeräte bald im Handel
Unterhaltung 2.0: Im Kino haben 3D-Filme längst Einzug gehalten und sorgen für noch mehr Gänsehaut vor der Leinwand. Dreidimensional soll Entertainment auch künftig von der Couch aus im Wohnzimmer erlebt werden. Im nächsten Jahr bereits sollen die ersten 3D-fähigen Fernseher verschiedener Hersteller auf den deutschen Markt kommen.
Raubkopien: Jeder vierte Kinofilm illegal im Internet zu haben
Einer neuen Studie von „Respect Copyrights“ zufolge sollen 40 Prozent aller Kinofilme illegal im Internet verfügbar sein. 30 Prozent sollen sogar schon vor dem offiziellen Start als Raubkopie im Online-Netz zappeln.
TV2.0: Disney setzt auf Video-Streaming per Cloud Computing
Micky Maus ganz innovativ – DVD war gestern: Der US-Medienriese Disney experimentiert mit neuen digitalen Vertriebskanälen. Und hat dabei ebenso ehrgeizige wie innovative Pläne: Disney-Filme sollen in Zukunft nicht mehr auf physischen Video-Datenträgern, ergo DVDs oder Bluy-ray-Disks, ausgeliefert werden, sondern per Cloud Computing im Internet gestreamt werden.
Web-Video goes Pay-Content: Youtube verhandelt mit Hollywood
Das weltgrößte Online-Video-Portal Youtube liebäugelt mit Bezahl-Content: Die Video-Plattform aus dem Hause Google will sich zur Online-Videothek umbauen bzw. ausbauen – bald sollen über Youtube auch Kino-Blockbuster zum Download bereitstehen, gegen Leihgebühr von vier Dollar pro Streifen. Der altehrwürdigen New York Times zufolge soll Youtube/Google bereits mit den Filmriesen aus […]