Here we go: Der japanische CE- und Kamera-Riese Panasonic hat die Preise für die mit Spannung erwartete Lumix GH-4 genannt. Das gute Highend-Stück, das nicht nur HD-Fotos, sondern auch Videos in 4K-Auflösung machen kann, kostet 1.499 Euro (UVP) ohne Objektiv. Das „Extension Kit“ zur GH-4, das Video-Interface DMW-YAGH, schlägt mit […]
Schlagwort: film
Olympia in 4K: Panasonic liefert UHD-Aufnahmen von den Winterspielen #Video
Das Feuer der olympischen Winterspiele in Sotschi ist offiziell erloschen und brennt gerade wieder für die Paralympics. Die schönsten Bilder aber wirken sowieso noch lange nach, vor allem wenn sie so gestochen scharf sind wie die von Panasonic. Der japanische CE-Riese hat als offizieller Ausstatter der Olympischen Spiele mit audiovisueller […]
Die große Brick-Show 2014: Oscar Selfie aus Lego
Ellen DeGeneres brauchte ein Selfie von den Oscars, um Twitter in Nullkommanichts mal lahmzulegen. Lego-Künstler Iain Heath von The Living Brick brauchte ein paar Lego-Steine und zwölf Stunden um, um das Twitter-smashing Oscar-Selfie nachzubauen. Wie lange Simpsons-Macher Matt Groening für seine Version brauchte, das wissen wir nicht.
Kameras | Panasonic präsentiert Lumix GH4 mit 4K-Auflösung – Video-Fans dürfen jubeln
Kaum anderthalb Jahre ist die spiegellose Systemkamera GH-3 von Panasonic erst auf dem Markt – aber dennoch ist die Pana-Knipse längst zu einer Kult-Kamera in Sachen Video-Dreh für den überschaubaren Geldbeutel avanciert. Unzählige Video-Film-Fans setzen auf die Ende 2013 auf den Markt gebrachte GH-3. Darunter ebenso ambitionierte Amateure wie Profi-Cineasten. Die […]
R2-D2: Weckt und läuft
R2-D2- Wecker an sich sind nicht unbedingt was Neues, aber dieser hier kann nun mal entschieden mehr als andere Modelle, die einfach nur vor sich hin Geräusche geben. Die Star Wars R2-D2 Action Alarm Clock legt nämlich Wert auf besagte „Action“, was konkret bedeutet, dass der Roboter-Nachbau im Ernst- bzw. […]
Web | Cyberkino: Sony launcht Filmportal Ultraviolet in Deutschland
Sony will das Filmportal Ultraviolet in Deutschland starten: „Wir wollen im zweiten Halbjahr mit dem digitalen Service Ultraviolet starten. Von großen Handelsunternehmen haben wir eine positive Rückmeldung bekommen“, soDavid Bishop, weltweiter Präsident von Sony Pictures Home Entertainment, gegenüber dem „Handelsblatt“.
[Raubkopien] Polizei knipst BitTorrent-Film-Server von PRQ in Schweden aus
Nach einer Razzia der schwedischen Polizei bei einer Internet-Firma sind mehrere Webseiten offline, die unter anderem den Download von Filmen und Übertragungen von Sportereignissen angeboten haben. Die Aktion stehe offenbar in Zusammenhang mit Ermittlungen wegen Urheberrechtsverletzungen, sagte der Inhaber der betroffenen Firma PRQ, Mikael Viborg, dem Nachrichtenportal „Nyheter24“.
[IFA] BDP-450: Pioneers neuer Blu-ray-Player frisiert Web-Videos
Also, was kann er alles, der neue Blu-ray-Player namens BDP-450, den Pioneer auf der IFA vorstellt. 2D-Blu-rays spielen, 3D-Blu-rays spielen, Super-Audio-CDs (SACD) auch, DVD und viele andere Formate wie MKV-Dateien. Komprimierte oder niedrig aufgelöste Videoformate werden automatisch hochskaliert. Aha. Die dafür verwendete Technologie soll auch die Qualität von aus dem […]
[Fernsehen 2.0] Social-Media-TV: Niederländer twittern Text- und Regie-Anweisungen für Live-Spielfilm
Glotzen war gestern. Nach dem Mitmach-Web kommt nun das Mitmach-Fernsehen. Web2.0- und Social-Media-Tools machen’s möglich, dass Zuschauer mehr und mehr mit den Inhalten verschmelzen. So nun auch in Holland mit dem Experimentier-Twitter-Film „Onder Controle“ (deutsch „Unter Kontrolle“). Tausende niederländische Filmfans konnten am Montagabend Regie bei einem echten Spielfilm führen. Über […]
[TabletWars] Sci-Fi-Klassiker nutzt nix: „Odyssee im Weltraum“ kein Beweis im Patent-Krieg
Samsung wird in dem kalifornischen Patentprozess gegen Apple keine Hilfe vom Filmklassiker „2001 – Odyssee im Weltraum“ bekommen. Das südkoreanische Unternehmen wollte auf eine Szene verweisen, in der die Raumfahrer einem Tablet-Computer ähnliche Geräte nutzen. Damit wollte Samsung das Argument belegen, dass Apple mit dem Design seines iPad nichts Neues […]