Die takeMS mediastation easy ist ne praktische kleine Kiste. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein wildgewordener Multikartenleser, kann aber mehr als nur SDs, MMCs, oder Memorysticks. Der USB-Eingang schafft nicht nur Speichersticks, sondern liest ganze Festplatten und gibt so ziemlich alle Video- und Audio-Formate am Fernsehgerät aus. Gerade […]
Schlagwort: Fernsehen
TV-Sender goes Web-Video: TV-Serien von ProSiebenSat.1 nun bei MyVideo im Internet
Die Münchner TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 gibt Gas im Netz und zeigt jetzt Eigenproduktionen auf der Internet-Video-Plattform MyVideo. Der Klon des Google-Video-Dienstes Youtube bietet ab sofort TV-Serien der ProSiebenSat.1-Sender in einem Premium-Bereich an. Das Angebot soll über Werbung refinanziert werde ___________________________________ Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
[Fernsehen 2.0] Studie: Zuschauer genervt von TV-Werbung – und Wiederholungen
Couchpotatoes schlagen zurück – und monieren nervige Fernsehwerbung und ewige Programmwiederholungen: Laut einer Umfrage sind dies nämlich die größten Ärgernisse für deutsche TV-Zuschauer. Bei der Erhebung der Programmzeitschrift «Funk Uhr» gaben 69 Prozent der Befragten an, von Werbung genervt zu sein, wie das Blatt am Donnerstag mitteilte. 41 Prozent stören […]
[Fernsehen 2.0] [Test] Schärfer sehen mit HD-fähigem Sat-Empfänger – Testsieger Technisat Digicorder HDS2
Scharf, schärfer, HDTV: Mit der anstehenden Winterolympiade in Vancouver (Kanada) entwächst das seit Jahren von der TV-Branche hochgehypte hochauflösende Fernsehen HDTV endlich den Kinderschuhen – schließlich starten die guten alten öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF das High-Def-Fernsehen nun flächendeckend – bis auf weiteres allerdings nur über Satellit. In einem Test […]
[TV] Deutsches Sportfernsehen DSF wird zu neuer „Dachmarke“ Sport 1
Der DSF-Betreiber Constantin Medien hat das neue Konzept für seine Sport-„Dachmarke“ DSF (nun „Sport 1 – Das Sportfernsehen“) präsentiert. Ab April sollen alle TV- und Internet-Aktivitäten unter dem Namen Sport 1 zusammengeführt werden. Künftig soll der geschrumpfte TV-Sender (40 Leute mussten gehen) mehr mit der Website sport1.de verzahnt werden, zudem […]
NDR-Rundfunkrat will Apple-iPhone-App für Tagesschau durchdrücken
Die hohen Damen und Herren des öffentlich-rechtlichen Fernsehens können mächtig stur sein. Nicht nur wenn es um das Eintreiben von Gebühren oder Programminhalte geht, sondern auch wenn es um die Zukunft des „ersten“ deutsche Senders geht. Und diese sieht der NDR-Rundfunkrat insbesondere im Internet. Im mobile Internet wohlgemerkt, welches man […]
[Feature] Internet-Radios – Übersicht über die besten Sender und Stationen
In vielen Haushalten haben sie das klassische Radio längst abgelöst: Internetradio-Empfänger sind derzeit groß im Kommen. Mit ihnen kann man nicht nur lokale Programme anhören, sondern hat die Wahl zwischen Tausenden Sendern aus allen Teilen der Welt. Und nicht nur das: Die Geräte bieten auch noch Zugang zu interaktiven Musik-Communities, […]
Rekordergebnis: LG Electronics verbucht Rekordgewinn – LCD-Fernsehern sei Dank
Consumer-Electronics-Riese im Aufwind: Der südkoreanische Unterhaltungselektronik- und Handy-Konzern LG Electronics hat laut seinem heute vorgelegten Geschäftsbericht im Jahr 2009 seinen Gewinn mehr als vervierfachen können und insgesamt rund 19,5 Mio Flachbild-Fernseher verkaufen können. Bei einem Jahresumsatz von 34,1 Milliarden Euro (plus 12,5 Prozent) verbuchte der Samsung-Erzrivale LG im abgelaufenen Jahr […]
Medienbericht: Investoren wollen Kabel Deutschland schlucken
Übernahme in Sicht? Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ist einem Zeitungsbericht aus Großbritannien zufolge ins Visier von Finanzinvestoren geraten. Wie die «Financial Times» berichtete, wollen die Finanzinvestoren CVC Capital Partners und Carlyle das Unternehmen für rund 5 Milliarden Euro übernehmen. Banken könnten zwischen 3,5 und 4 Milliarden Euro an Krediten […]
Fernsehen 2.0: ZDF setzt bis 2014 voll auf HDTV
Noch mehr Hochauflösendes vom guten alten Lerchenberg, dem Stammhaus der Mainzelmännchen: Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) plant bis im Jahr 2014 den gesamten Produktionsablauf des öffentlich-rechtlichen TV-Senders auf HDTV-Betrieb umzustellen. Entsprechende Pläne bestätigte heute der ZDF-Produktionsdirektor Andreas Bereczky in einem Interview mit „TV Zukunft“, dem offiziellen Informationsblatt der „Deutschen TV-Plattform“.