Der koreanische Elektronikkonzern LG hatte seine neueste Entwicklung offenbar noch nicht zur CES fertig. Jetzt stellte man in Seoul das flexible iInk-Display vor, mit einer respektablen Grösse von 250 x 400 mm, das ist knapp so gross wie eine A3-Seite. Das ganze Zeitungs-Dings
Schlagwort: ereader
Amazon Kindle wird Bestseller
Amazon USA verkaufte im gerade ablaufenden November mehr Kindles als sonst irgendein Produkt. Egal, ob Elektrogerät, Buch, Musik-CD oder Film-DVD. Müssen sich jetzt die Papierverlage so richtig schlimme Sorgen machen? Wird Amazon zum Apple der Bücher, und der Kindle zum iPod der Buchstaben? Gut möglich. [Link]
Nintendo überlegt Einstieg ins eReader-Geschäft
Das würde allerdings die gesamte Branche umstülpen: Nintendo-Chef Satoru Iwata überlegt derzeit öffentlich, ob man zukünftige Versionen der super-erfolgreichen Mobilkonsole Nintendo DS nicht gleich mit Eigenschaften des Amazon Kindle (siehe Bild) ausstatten könnte. Tatsächlich: Eine eReader-Funktion würde die Anwendungsvielfalt der DS erhöhen. Und die Papier-Verlags-Wirtschaft in eine Angstpsychose versetzen. Die […]
MSI steigt ins eReader-Geschäft ein
Der CEO von Microstar International (MSI), Joseph Hsu, erklärte heute morgen in Taipeh, sein Unternehmen werde einen eReader auf der Basis von Nvidias Tegra-Chip entwickeln und im ersten Halbjahr 010 auf den Markt bringen. Das ist schön für Nvidia, weil sie dadurch einen Kunden für ihre Mini-Grafik-Entwicklung gewinnen, wo sie […]
Der neueste Trick: Kostenlose eBooks
US-Verlage wie die Hachette Book Group oder die Bertelsmann-Tochter Random House finden Anschluss an die digitale Gegenwart und geben ältere Bücher als kostenlosen eBook-Download für den Amazon Kindle eReader heraus, um so den Umsatz mit neueren Ausgaben anzukurbeln. So furchtbar neu ist dieser Trick allerdings nicht: Die Musikindustrie lebt schon […]
SNE-50K eReader: Kleine Kindle Konkurrenz
Naja. Eigentlich ist das so ne Sache mit der „Kindle Konkurrenz“. Weil es eReader ja schon früher gab. Aber gut: Der Samsung SNE-50K hat einen eher kleinen 5inch-Touchscreen und kanappe 512 MB Speicher, wiegt aber nur 180 Gramm und ist 9 Millimeter dünn. Bisher nur in Südkorea in der Kyobo […]
Cool-er: eReader ohne böse Überraschungen
Der in acht frischen Farben (ja, auch schwarz und grau) lieferbare Cool-er eReader ist mit 230 Euro durchaus bezahlbar und stellt in der tageslichttauglichen eInk-Technik bekannte und beliebte Dateiformate wie PDF, RTF, TXT, HTML (und viele andere) dar. Und weil er von einem unabhängigen Hersteller stammt, der nicht alle Textprodukte […]
Tod der Tageszeitung? Kindle abonniert Blogs
Dass Weblogs (wie dieses hier) Mitschuld trügen am schleichenden Tod der Tageszeitung, haben wir schon gehört. Auch wenn es uns schwer fällt, uns deswegen schlecht zu fühlen. Ebenso „Das Internet“, ein Hort des Zeitungsmördertums. Schon gar eReader, die zwar (sehr, sehr theoretisch) die Papier-Publishing-Welt erweitern und bereichern könnten, von letzterer […]
Gerücht: Amazon bringt grösseren Kindle-eReader
Aus der gestrigen Ausgabe der New York Times stammt das Gerücht, Amazon hätte einen neuen Kindle-eReader in Vorbereitung, mit einem deutlich grösseren Display. Und schon in der laufenden Woche, so die Tageszeitung, soll der Zeitungs- Magazin- und Buchkompatible Reader vorgestellt werden. Der Tipp stammt von Leuten aus dem Umfeld des […]
E-Book-Reader, jetzt in bezahlbar
Das niederländische Unternehmen Endless Ideas hat eine neue Version seines eReaders BeBook angekündigt. Bisher ist schon ein BeBook mit 6inch Display für etwa 320 Euro im Handel. Der neue Taschenleser soll ein etwas kleineres 5inch (12,7cm Diagonale) Display mitbringen, dafür aber nur 150 Euro kosten. Klingt wie ein Durchbruch in […]