Gerade erst wurden die Gewinner 2021 des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ bekannt gegeben, und schon kann man sich für die nächste Runde bewerben. Auszubildende, Studierende, Beschäftigte und Start-ups der Wertschöpfungskette Bau aus ganz Deutschland können sich für den Wettbewerb 2022 anmelden.
Schlagwort: Digitalisierung
5G Geschwindigkeitsrekord: 3,6 Gbit/s im Downlink
Huawei erreicht einen neuen 5G Geschwindigkeitsrekord im 5G-Netz von Sunrise: In Zürich wird mit mehreren Smartphones eine Datenübertragungsrate von 3,67 GBit/s erzielt.
Studie: Deutschland ist digitaler als gedacht
Siehe da, das gute alte „Neuland“ (aka Deutschland) ist wohl doch deutlich vernetzter als gedacht: Die Digitalisierung ist in Deutschland weiter fortgeschritten, als viele denken – so zumindest eine neue Studie des Netzwerk-Riesen Cisco.
Digitalpakt Schule in der Kritik: IT-Strategie ist Sackgasse
Das neue Schuljahr startet heute in Baden-Württemberg und Bayern. In ganz Deutschland grübeln Rektoren und Kollegien, wie sie Geld aus dem Digitalpakt abrufen können. Fünfeinhalb Milliarden Euro stehen zur Verfügung – ausschließlich für IT-Investitionen.
Netgear präsentiert zwei neue mobile Router
Besser und schneller unterwergs im Internet surfen mit NETGEAR Nighthawk mobile Router
Startups: Fraunhofer gründet Verbund für Innovationsforschung
Fraunhofer gründet Verbund für Innovationsforschung
IFA | Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will angstfreie Diskussion über Digitalisierung
Anlässlich der Eröffnung der IFA regt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eine angstfreie Diskussion über Chancen und Risiken der Digitalisierung an.
[IFA] Countdown für analoges Sat-TV läuft, noch 2,3 Millionen Haushalte müssen umrüsten
Etwa 2,3 Millionen Haushalte in Deutschland beziehen derzeit noch analoges Sat-T. Das geht aus dem Digitalisierungsbericht der Medienanstalten hervor, der auf der IFA vorgestellt wurde. Dabei geht analog über Satellit bald gar nichts mehr: Am 30. April 2012 wird der analoge Satellitenempfang in Deutschland abgeschaltet. Das wurde schon 2009 beschlossen, doch […]
[IFA] Musik-Fossil: Der gute alte Plattenspieler hält sich wacker – aufgemotzt mit USB und iPhone-Dock
Überlebt die Schallplatte die CD? Schwer hat es die Compact Disc angesichts vielseitigerer Nachfolgeformate wie DVD oder Blu-Ray in jedem Fall. Der Trend zur Digitalisierung verschafft nun dagegen den oft totgesagten Vinyl-Plattenspielern neuen Auftrieb. Analog ist die Musikwelt schon lange nicht mehr. 1981 kam die CD, heute sind Musik-Serversysteme einer […]
Initiative D21: Deutschland ist kein Digi-Land, 19 Millionen Menschen noch offline
Rund 19 Millionen Deutsche sind bisher nicht im Internet angekommen. Weil diese «Offliner» einen Anteil von 28 Prozent der Bevölkerung über 14 Jahren stellen, könne man in Deutschland noch nicht von einer digitalen Gesellschaft sprechen. Dies erklärte die Initiative D21, ein Zusammenschluss von Unternehmen und Regierungsbehörden, am Donnerstag in Berlin. […]