Jeder vierte Jugendliche schützt in Internet-Gemeinschaften seine Privatsphäre nicht ausreichend. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom. So zeigen 19 Prozent der jungen Nutzer die meisten ihrer Daten nicht nur Freunden, sondern allen Mitgliedern des Netzwerks oder sogar allen Internetnutzern. Weitere vier Prozent wissen nicht, für wen […]
Schlagwort: Datenschutz
Neuer Sprengstoff: Facebook lässt künftig auf Nutzerdaten zugreifen
Facebook liefert Zündstoff für eine neue Datenschutz-Debatte: Das weltgrößte Online-Netzwerk will Software-Entwicklern und Website-Betreibern künftig auch den Zugang zu Telefonnummern und Adressen von Mitgliedern öffnen. Die Nutzer müssen der Weitergabe ihrer Daten zwar ausdrücklich zustimmen. Kritiker bemängeln aber, dass viele Menschen unüberlegt ihre Erlaubnis erteilen und sich für Online-Kriminelle angreifbar […]
Firefox Plug-in X-pire verpasst Fotos im Netz ein digitales Verfallsdatum
Fotos, die nach einer festgelegten Zeit bei Facebook & Co einfach wieder verschwinden – das würde viele Nutzer sozialer Netzwerke ruhiger schlafen lassen. Schließlich könnten sie dann selbst bestimmen, wie lange sie ihre Bilder zum Beispiel beim weltgrößten Social Network Facebook zeigen. Ein Wissenschaftler der Universität Saarbrücken hat nun ein […]
[Datenschutz] Bundesregierung verspricht mehr Schutz für Web-Nutzer
In Deutschland sollen die Persönlichkeitsrechte der Internet-Nutzer besser geschützt werden als bisher. Bundesinnenminister Thomas de Maizičre hat dafür am Mittwoch einen Gesetzesentwurf vorgelegt. Der Minister will eine „gezielte Verbreitung von Persönlichkeitsprofilen“ nur erlauben, wenn die Betroffenen zugestimmt haben oder ein „klar überwiegendes Interesse an der Veröffentlichung“ besteht. „Hier gibt es […]
[SocialMedia] Verbraucherzentrale verklagt Facebook wegen mangelndem Datenschutz
Der Verbraucherzentrale-Bundesverband (vzbv) will wegen Datenschutzbestimmungen gerichtlich gegen das größte soziale Netzwerk Facebook vorgehen. Wie der Verband am Montag mitteilte, habe das Unternehmen zuvor nicht auf eine Abmahnung des vzbv reagiert. Deshalb sei Klage vor dem Landgericht Berlin eingereicht worden. Nach Ansicht der Verbraucherzentrale verstoßen Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen […]
[Datenschutz] Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger lehnt Vorratsdatenspeicherung ab
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat sich gegen eine schnelle Einführung der Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. „Datenberge alleine helfen nicht weiter. Nachhaltige Sicherheitspolitik braucht qualifiziertes Personal und moderne Ausstattung“, sagte die FDP-Ministerin der „Rheinischen Post“. „Der sicherheitspolitische Mehrwert dieser grundrechtssensiblen Datenberge wird zurecht bezweifelt“, ergänzte sie mit Blick auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. […]
Spitzeln lohnt sich nicht: Telekom zahlt 1,7 Millionen als Entschädigung für Datenschutz-Skandal
Mit einem blauen Auge davongekommen ist die ganz besonders nasenweise Deutsche Telekom: Der Riese in Magenta wird im Zuge der Datenschutz-Affäre von 2006 „freiwillige Entschädigungszahlungen“ in Höhe von 1,7 Millionen Euro an verschiedene gemeinnützige Organisationen leisten. Das teilte der Datenschutz-Vorstand Manfred Balz am Dienstag in Bonn mit. Die Spende sei […]
Google Street View: Nun ermittelt auch US-Behörde FCC in Sachen Datensammel-Wut
Ärger ohne Grenzen für Google: Auch im Heimatland des Suchmaschinen-Spezialisten droht weiter Ungemach. Denn nun schaut sich auch der US-Netzregulierer FCC die datensammelnden Kamerawagen an. Google war bei den Erkundungsfahrten für seinen Online-Straßenatlas «Street View» in ungesicherte WLAN-Netze eingedrungen und hatte unter anderem Passwörter und E-Mails abgefangen. Eine FCC-Abteilungsleiterin bestätigte […]
[Datenschutz] Studie: Unternehmen missachten Schutzvorschriften für Angestellten-Daten
Zahlreiche Unternehmen missachten offenbar den gesetzlichen Anspruch ihrer Beschäftigten auf Datenschutz. Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung klagt jeder siebte Betriebsrat über den rechtswidrigen Umgang mit persönlichen Mitarbeiterdaten. Demnach berichteten 14 Prozent der knapp 2000 repräsentativ befragten Arbeitnehmervertreter über Verstöße gegen […]
Dreister geht’s nimmer: Google-Street-View-Autos speichern auch E-Mails und Passwörter
Von wegen „Do No Evil“. Ganz im Gegenteil. Diese Googler machen einen regelrecht sprachlos – der kalifornische Web-Riese Google ist drauf und dran, seine Glaubwürdigkeit bei Millionen von Web-Nutzern zu ruinieren. Wie jetzt bekannt wurde haben die Street-View-Kamerawagen des Web-Giganten aus dem Silicon Valley bei ihren Fahrten zum Teil auch […]