Oder genauer gesagt: zumindest das Gehäuse. Einem gewissen Dallas Moore nämlich sind die Gießormen in die Finger gefallen, mit denen die Gehäuse für die Original-Commodores in den 80ern hergestellt wurden, und nun baut er die originalgetreu nach.
Schlagwort: c64
[R.I.P.] PC-Pionier: Commodore 64-Erfinder Jack Tramiel ist tot
Jack Tramiel, Schöpfer des Computers Commodore 64 (kurz: C64), ist tot. Der Computerpionier sei am Sonntag im Alter von 83 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben, berichtet das Magazin „Forbes“. Tramiel wurde im polnischen Lódz geborgen und war nach dem Überfall Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg zunächst in das KZ Auschwitz […]
Happy Birthday C64!
Bei humanoiden Lebensformen ist markiert der 30ste Geburtstag das nahende Ende des Teenagerdaseins und den fernen Widerschein von Ernst und Verantwortung. Bei Homecomputern ist das anders:
Hurra , der C64 kommt (vielleicht) wieder!
Commodore USA verkündet stolz, dass man erstens die Namensrechte mit Commodore LLC und Commodore Licensing B.V geklärt hätte und deshalb zweitens demnächst einen Commodore PC64 anbieten werde. Das Gehäuse soll exakt dem Original entsprechen, allerdings ohne den nicht mehr so völlig zeitgemässen 6510er Prozessor mit rund einem (!) Megahertz Arbeitstakt […]
Apple prüft AppStore-Ablehnungen: Neue Chance für C64 auf dem iPhone
Nach massivem Druck wegen zahlreicher unverständlicher Ablehnungen von Apps für den App Store prüft Apple verschiedene App-„Rejections“ jetzt nochmals. Auch die so sehnlichst erwartete C64-Retro-Gaming App, die alte Kult-Spiele aus den Hochtagen des Commodore 64 auf das Appel-Handy bringen kann, steht erneut auf dem Prüfstand. mehr »
Neuer C64 Notebook-Mod
Kein Serienprodukt, sondern ein Extrem-Mod. Ben Heck, nicht ganz unbekannter Hardware-Hacker, hat eine neue, verbesserte Ausgabe seines C64-Notebooks vorgestellt. Neu im Retromaten ist die SD-Karte anstelle der klassischen Datasette sowie eine gut zugängliche Auswahl an Ethernet- und USB-Anschlüssen. Man muss wohl nicht dazu sagen, dass es sich hier nicht um […]
Kein Herz für Retro: Apple verbietet C64 für das iPhone
Apple, oh Apple: Der Apfel-Konzern fürchtet sich vor einem Kultrechner von vor-vor-gestern. Ein vom Retro-Game-Spezialisten Manomio entwickelter Emulator für den guten alten Commodore 64 (C64) wird nicht für den Apple App Store zugelassen. Als Grund für die Ablehnung der ziemlich coolen Retro-App gibt man in der Apple-Zentrale die Nutzungsbedingungen der […]
C64 goes MikroNews: Twitter nun auch für den Commodore 64
Der boomende Micro-Blogging-Dienst Twitter goes Retro – und funktioniert nun tatsächlich auch auf dem guten alten Commdore C64. Möglich wird das durch ein Zusatzprogramm eines niederländischen PC-Nostalgie-Freaks namens Johan Van den Brande, der ein Twitter-Zusatzprogramm namens Breadbox64
[RetroTech] 8-bit spirit: Commodore 64 Laptop mod
Jetzt hat er sich doch selbst übertroffen, dieser Benjamin J. Heckendorn. Unter seinesgleichen, sprich Geeks und anderen Computer-Nerds, wird der legendäre Computer-Modder hochachtungsvoll Ben Heck genannt. Die Rede ist von Hecks letztem Projekt, dem Commodore 64 Laptop, seinem bislang besten Projekt, wie er selbst sagt.